Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Energiekrise

Industrie

Sollte ein verbilligter Industriestrompreis eingeführt werden?

Roland Harings, CEO Aurubis AG, und Prof. Dr. Michael Berlemann, Wissenschaftlicher Direktor Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut gemeinnützige …
Energieversorgung sichern, Preisspirale durchbrechen: Auf einer Sondersitzung verabschiedete das Plenum der Handelskammer vier zentrale Forderungen.
Aktuelles

„Es ist schon nach zwölf!“

Bei einer Sondersitzung anlässlich der wirtschaftlichen Auswirkungen der Energiekrise formulierte das Plenum der Handelskammer dringliche …
Eine Worst-Case-Maßnahme bei Lufthansa Technik sieht vor, das auf der Lufthansa-Basis installierte Blockkraftwerk zur Stromerzeugung im Winter notfalls abzuschalten.
Schwerpunkt

Produktion im Krisenmodus

Energienotstand und Lieferkettenprobleme machen Hamburger Industrieunternehmen zu schaffen. Mit flexiblen Maßnahmen wollen sie durch den Winter …
Aktuelles

Resolution: „Preisspirale bei Energiekosten durchbrechen“

Ein Sonderplenum der Handelskammer Hamburg richtete am Montagabend konkrete Forderungen an die Politik.
Um Eisenerz in das Vorprodukt für Stahl umzuwandeln, sind bei ArcelorMittal große Erdgasmengen erforderlich.
Energie und Umwelt

Im Zeichen der Energiekrise

Die unsichere und unkalkulierbare Lage am globalen Energiemarkt bereitet auch hiesigen Unternehmen große Sorgen. Ein Hamburger CEO bezieht Stellung.
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM