ExistenzgründungDer Umwelt zuliebeFür September hat die Redaktion Boomerang als „HW-Start-up des Monats“ ausgewählt. Das von Marc Engelmann, Katharina Kreutzer und Christian …
ExistenzgründungNordische Start-ups treffen auf Hamburger Industrie„Küstenwirtschaft und Logistik“ sind der Schwerpunkt der Nordic Startup Challenge, zu der die Handelskammer Hamburg am Dienstag, 12. September, …
ExistenzgründungAuf das Bauchgefühl hörenRHO KOMBUCHA ist ein weiteres Unternehmen in der Reihe „HW-Start-up des Monats“. Seit 2019 produziert Jennifer Färber Kombucha, ein …
ExistenzgründungWie Leasing, nur flexiblerAls „HW-Start-up des Monats“ hat die Redaktion das 2018 von Hans-Christian Stockfisch gegründete FinTech-Unternehmen Flexvelop ausgewählt. Es …
ExistenzgründungVon der Starthilfe zum LebenszyklusSeit 2009 hat die Gründungswerkstatt der Handelskammer 12 000 Menschen geholfen, sich selbstständig zu machen. Jetzt wurde das …
ExistenzgründungNachhaltig entsorgtrecyclehero, 2018 gegründet von Nadine Herbrich und Alessandro Cocco, ist das zweite kreative Hamburger Unternehmen, das die Redaktion in der Reihe …
AktuellesIn guten wie in schlechten ZeitenHamburgs Wirtschaft ist resilient, wie die vielen Firmenjubiläen alljährlich zeigen. Die HW stellt einige der Unternehmen vor, die sich im Lauf der …
ExistenzgründungBanking zum WohlfühlenIn der neuen Reihe „HW-Start-up des Monats“ stellt die HW-Redaktion junge, kreative Unternehmen aus Hamburg vor. Den Anfang macht die von …
AktuellesAuf dem Weg durch die ZeitEs gibt Unternehmen, die haben Bestand. Einige gibt es Jahrzehnte, andere sogar Jahrhunderte. Sie durchleben wechselhafte Zeiten, trotzen Kriegen und …
AktuellesAusgezeichnete LeistungRund 650 geladene Gäste verfolgten in der Fischauktionshalle die Vergabe des renommierten „Hamburger Gründerpreises“ in den drei Kategorien …
AktuellesErstes Pitch-Event für afrodeutsche Start-upsDas Start-up-Pitch-Event AiDiA stellte am Samstag, 3. September, erstmals schwarze Gründerinnen und Gründer in den Mittelpunkt. Acht Start-ups …