StadtentwicklungChilehandelIn den Jahren von 1922 bis 1924 ließ der Unternehmer Henry B. Sloman, der sein Vermögen mit dem Abbau von Salpeter in Chile gemacht hatte, im …
Schwerpunkt„Zur Nachhaltigkeit gibt es auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht keine Alternative, um international konkurrenzfähig zu bleiben.“Im April 2020, kurz nach Beginn der Corona-Pandemie, übernahm Stephan Schnabel die Leitung der HELM AG von seinem Vater. Im Interview beschreibt er …
HK-ServiceLeinen los!Nach fast 25 Jahren möchte Nils Finn einen Teil seiner erfolgreichen Bootsschule in Rothenburgsort aus familiären Gründen verkaufen.
ExistenzgründungDer Umwelt zuliebeFür September hat die Redaktion Boomerang als „HW-Start-up des Monats“ ausgewählt. Das von Marc Engelmann, Katharina Kreutzer und Christian …
ExistenzgründungNordische Start-ups treffen auf Hamburger Industrie„Küstenwirtschaft und Logistik“ sind der Schwerpunkt der Nordic Startup Challenge, zu der die Handelskammer Hamburg am Dienstag, 12. September, …
ExistenzgründungAuf das Bauchgefühl hörenRHO KOMBUCHA ist ein weiteres Unternehmen in der Reihe „HW-Start-up des Monats“. Seit 2019 produziert Jennifer Färber Kombucha, ein …
Schwerpunkt„Sport ist ein wesentlicher Kleber im sozialen Kontext.“Wie bedeutend ist Sport für Hamburgs Attraktivität? HSV-Finanzvorstand Dr. Eric Huwer erklärt, wie wichtig der Bau von Sportstätten ist, welche …
ExistenzgründungWie Leasing, nur flexiblerAls „HW-Start-up des Monats“ hat die Redaktion das 2018 von Hans-Christian Stockfisch gegründete FinTech-Unternehmen Flexvelop ausgewählt. Es …
Aktuelles„Hamburg 2040 Award“ für NXP (plus: Sommerfest-Fotos und -Video)Beim zweiten Sommerfest der Handelskammer Hamburg wurde der Halbleiterhersteller NXP Semiconductors mit dem Zukunftspreis der Hamburger Wirtschaft …
Schwerpunkt„Logistik verdient mehr Wertschätzung“Mobilitätswende im Wirtschaftsverkehr: Kerstin Wendt-Heinrich, Geschäftsführerin von TOP Mehrwert-Logistik, sprach mit der HW über eine autoarme …
ExistenzgründungNachhaltig entsorgtrecyclehero, 2018 gegründet von Nadine Herbrich und Alessandro Cocco, ist das zweite kreative Hamburger Unternehmen, das die Redaktion in der Reihe …
AktuellesIn guten wie in schlechten ZeitenHamburgs Wirtschaft ist resilient, wie die vielen Firmenjubiläen alljährlich zeigen. Die HW stellt einige der Unternehmen vor, die sich im Lauf der …
Aus- und WeiterbildungHamburger Super-Azubis wurden in Berlin geehrtNach über zweijähriger Corona-Pause wurden im Berlin Congress Center (BCC) gestern wieder die bundesbesten (ehemaligen) Auszubildenden in den …
ExistenzgründungBanking zum WohlfühlenIn der neuen Reihe „HW-Start-up des Monats“ stellt die HW-Redaktion junge, kreative Unternehmen aus Hamburg vor. Den Anfang macht die von …
Schwerpunkt„Lebendige Quartiere können etwas gegen die Vereinzelung der Menschen bewirken.“Seit 2001 leitet Cathrin Engelhardt (56) erfolgreich die gleichnamige Reformhaus-Kette und plant trotz schwieriger Lage im stationären Einzelhandel …
SchwerpunktGroße Projekte: Neue Quartiere an Elbe und BilleOberbillwerder, Stadtquartier Eimsbüttel oder Science City Bahrenfeld – Hamburg entwickelt eine Reihe attraktiver neuer Quartiere, die Wohnen, …
SchwerpunktGemeinsam für ein attraktiveres HamburgBessere Aufenthaltsqualität und stärkerer Einzelhandel, Klimafreundlichkeit und Mobilität: Die Ziele der Stadtentwicklung sind ebenso vielfältig …
Aktuelles„Kyiv ist Hamburg dankbar“Ein kurzer, aber beeindruckender Besuch: Um sich persönlich bei der Hamburger Wirtschaft für ihre umfangreiche Ukraine-Hilfe zu bedanken, besuchte …
Aktuelles„Begeistert und berührt“Das ist Rekord: Rund 3000 Job-Interessierte besuchten in der Handelskammer den „Marktplatz der Begegnungen“, eine Art Speeddating für …
SchwerpunktVon Arbeitskräften zu GleichgesinntenUm Auszubildende zu finden, überzeugen moderne Personalabteilungen junge Menschen mit Kreativität, gezielter Ansprache und Zusatzangeboten vom …
AktuellesMarktplatz der Begegnungen: Eine Chance für Unternehmen und ZugewanderteKontakte mit jobsuchenden Geflüchteten und Zugewanderten knüpfen, neue Fachkräfte gewinnen: Das war die Idee des „Marktplatzes der …
AktuellesUnternehmenssprechstunde mit dem „Ernährungs-Doc“In einem 45-minütigen Live-Call gibt Dr. Matthias Riedl am 30. März Tipps fürs betriebliche Gesundheitsmanagement.
AktuellesEinsatz für AusbildungFür ihr ehrenamtliches Engagement dankte die Hamburger Wirtschaft den zahlreichen Prüferinnen und Prüfern der Handelskammer mit einem großen Fest.
SchwerpunktPrüfen aus LeidenschaftDie Fachleute, die Prüfungen in der Handelskammer vorbereiten und abnehmen, engagieren sich begeistert für ihre Sache. Sie sorgen mit dafür, dass …
Hamburg 2040Podcast: Innenstadt-Koordinatorin Elke Pahl-Weber über die Zukunft der CityDen Auftakt von Staffel zwei des „Hamburg 2040“-Podcast macht Stadtplanerin Elke Pahl-Weber. Host Malte Heyne diskutiert mit der vor einem halben …
AktuellesEin Zeichen der SolidaritätHilfe für die Ukraine: Die Spendenaktion „Hamburg tritt an“ lädt Menschen aus Sportvereinen und Unternehmen zum Dauerradeln ein und will mit …
Schwerpunkt„Die besten Ideen kommen von unseren Kunden.“Orientierung an der Kundschaft statt an maximalen Profiten, durchdachte Digitalisierung und Teamwork: Marc Fielmann, seit 2019 alleiniger …
DigitalisierungCyberattacken abwehren – aber wie?Cyberkriminelle sind eine große Gefahr für die Wirtschaft. Sie legen Systeme lahm, stehlen Daten und erpressen Unternehmen. Steve Wendt, Leiter der …
AktuellesAuf dem Weg durch die ZeitEs gibt Unternehmen, die haben Bestand. Einige gibt es Jahrzehnte, andere sogar Jahrhunderte. Sie durchleben wechselhafte Zeiten, trotzen Kriegen und …
AktuellesBesorgt in den WinterDas Konjunkturbarometer der Handelskammer untermalt die Forderung nach wettbewerbsfähigen Energiepreisen mit Zahlen: Im Vergleich zu den …
Schwerpunkt„Am Ende bringen Unternehmungen die Entwicklungen voran“Im Bereich effizienter Schiffsruder ist Becker Marine Systems Weltmarktführer. CEO Dirk Lehmann über grüne Antriebstechnik, nautischen …
AktuellesDie Hansestadt setzt gemeinsam ZeichenMit ihrer Mitmach-Initiative „Hamburg dreht das“ ruft ein Bündnis aus Senat, Handels- und Handwerkskammer dazu auf, gemeinsam Energie …
InnovationDie Zukunft bewältigenWas können, was müssen wir tun, um die großen Herausforderungen zu meistern, von Energieversorgung bis Klimawandel? Das diskutierten Fachleute auf …
AktuellesEngagement für „Mixed Leadership“New Work SE und das Hamburger Büro der DB Engineering & Consulting GmbH wurden gestern mit dem „Helga-Stödter-Preis“ der Handelskammer …
Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft„Die Spitzengastronomie erfordert eine Menge Passion.“Neues aus dem Hause Cornelia Poletto: Vor zwei Jahren machte die Hamburger Spitzenköchin ihrer Tochter Paola zum 18. Geburtstag ein besonderes …
Hamburg 2040Podcast-Gipfel zwischen HSV- Vorstand und FC-St.-Pauli-Präsident Malte Heyne spricht mit HSV-Vorstand Thomas Wüstefeld und Oke Göttlich, Präsident des FC St. Pauli.
HK-ServiceWillkommen zur neuen HW Online!Liebe Leserinnen und Leser, die Mitgliederzeitschrift der Handelskammer Hamburg ist jetzt online. Wie in der Print-Fassung finden Sie hier …
AktuellesHamburgs beliebteste ArbeitgeberExzellenz, Individualität und Familie: Mit welchen Maßnahmen gelingt es Unternehmen, Mitarbeitende an sich zu binden? Die HW hörte sich unter den …
Schwerpunkt„Wir halten die aktuelle Situation im Hafen für beherrschbar.“Was bewirkt die neue Weltlage? Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), über Krieg, Sanktionen und …
DigitalisierungMarketing per Social MediaAuf Facebook, Instagram & Co. können Unternehmen ihre Zielgruppen ohne Umweg erreichen – selbst mit kleinem Budget. Dabei sollten sie aber …
Schwerpunkt„Jugendliche erwarten mehr Sinnhaftigkeit“Budni-Chef Cord Wöhlke kennt den Hamburger Ausbildungsmarkt wie kaum ein Zweiter. Sein Unternehmen gilt als Top-Adresse für Azubis – und hat …
SchwerpunktEine Chance für HamburgHamburg ist international ausgerichtet und multikulturell, viele Eingewanderte gründen Unternehmen – und der Zuzug von Fachkräften aus dem …
AktuellesFührung im TandemJobsharing in Führungspositionen wird zunehmend beliebt und bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Die HW porträtiert einige dieser Tandems. Zur …
AktuellesAktiv für soziale ZieleUnternehmen, die gemeinnützige Ziele verfolgen, wirken positiv und vielfältig in die Gesellschaft hinein. In Hamburg gibt es gleich eine ganze …
SchwerpunktIndien tritt aus dem SchattenFür Hamburger Unternehmen bleibt Asien wichtige Wachstumsregion. Dabei steht nicht mehr nur China im Fokus, die regionalen Schwerpunkte ändern sich …
SchwerpunktRussland-Geschäft braucht AlternativenDer russische Angriffskrieg auf die Ukraine zwingt Hamburger Firmen, neue Märkte zu erschließen. Perspektiven bieten Zentralasien, die Länder …
SchwerpunktSorgfaltspflichten werden verschärftDie EU macht ernst bei der Umsetzung des Green Deal, die regulatorischen Vorgaben zum Schutz von Menschenrechten und Umweltstandards und die …
SchwerpunktInspiration aus dem AuslandFür die Wirtschaft und die Zukunft des Standorts ist Innovation essenziell. Die Handelskammer unterstützt Netzwerke und Partnerschaften mit …
SchwerpunktDie Zukunft der EU-ZollunionDie EU-Kommission hat im Mai 2023 Vorschläge für eine ehrgeizige Reform der im Jahr 1968 gegründeten EU-Zollunion vorgelegt. Was verbirgt sich …
SchwerpunktExport im Blick: Die „K und M“Für welche Waren verlangt Nigeria bei der Einfuhr Konformitätszertifikate? Wie müssen Waren für Kirgisistan verpackt sein? Solche Fragen …