IndustrieHeizen mit IndustriewärmeHamburger Industrieunternehmen leiden unter Energienotstand und Lieferkettenproblemen (siehe Artikel „Produktion im Krisenmodus“). Die HW …
SchwerpunktIst der Industriestandort Großstadt noch zeitgemäß?Michael O. Grau, Geschäftsführer Mankiewicz Gebr. & Co. (GmbH & Co. KG), und Dr. Henning Ziemer, Geschäftsführer Synthopol Chemie Dr. …
SchwerpunktOpen Innovation lohnt sichUm Innovationen voranzubringen, gehen Industrieunternehmen inzwischen ganz neue Wege. Erfolgreich ist beispielsweise das „Cross Innovation Lab“, …
SchwerpunktIndustrie 4.0: So hilft die KammerDie digitalen Anforderungen gerade an mittelständische Unternehmen werden immer größer. Das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg unterstützt sie …
Schwerpunkt„Am Ende bringen Unternehmungen die Entwicklungen voran“Im Bereich effizienter Schiffsruder ist Becker Marine Systems Weltmarktführer. CEO Dirk Lehmann über grüne Antriebstechnik, nautischen …
SchwerpunktEin starker StandortDeutschlands größter Industriestandort bietet eine Reihe von Global Playern, etwa in der Luftfahrt und Kupferverhüttung. Doch die Branche ist auch …
InnovationAuf der Suche nach dem kleinsten TeilchenDas Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY setzt wissenschaftliche Meilensteine, von denen auch die Wirtschaft profitiert – sogar bei der Optimierung …
Hamburg 20403D-Druck: Das sind die größten Zukunftschancen und -trends3D-Druck ist einer der großen Technologietrends der Zukunft. Das sind die vier größten Trends und Chancen der industriellen Produktionstechnologie.
IndustrieProduktion im KrisenmodusEnergienotstand und Lieferkettenprobleme machen Hamburger Industrieunternehmen zu schaffen. Mit flexiblen Maßnahmen wollen sie durch den Winter …