ExistenzgründungDer Umwelt zuliebeFür September hat die Redaktion Boomerang als „HW-Start-up des Monats“ ausgewählt. Das von Marc Engelmann, Katharina Kreutzer und Christian …
GesundheitswirtschaftGesund am ArbeitsplatzBetriebliches Gesundheitsmanagement ist ein Erfolgsfaktor für Unternehmen.
IndustrieSollte ein verbilligter Industriestrompreis eingeführt werden?Roland Harings, CEO Aurubis AG, und Prof. Dr. Michael Berlemann, Wissenschaftlicher Direktor Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut gemeinnützige …
ExistenzgründungNordische Start-ups treffen auf Hamburger Industrie„Küstenwirtschaft und Logistik“ sind der Schwerpunkt der Nordic Startup Challenge, zu der die Handelskammer Hamburg am Dienstag, 12. September, …
ExistenzgründungAuf das Bauchgefühl hörenRHO KOMBUCHA ist ein weiteres Unternehmen in der Reihe „HW-Start-up des Monats“. Seit 2019 produziert Jennifer Färber Kombucha, ein …
SchwerpunktDie Strahlkraft von Musik und KulturVeranstaltungen wie das Reeperbahn Festival platzieren Hamburg als Marke in der Welt, wirken aber auch positiv in das Leben der Metropole hinein.
SchwerpunktSport zahlt sich ausFür die Gesundheit ist Sport unverzichtbar. Zudem macht er sich auch wirtschaftlich bezahlt, trägt zur Attraktivität des Standortes Hamburg bei …
SchwerpunktAm Wasser gebautAlster und Elbe, Bille und Wandse, Fleete und Hafenbecken: Wasser ist Hamburgs Lebenselixier und war hier schon immer maßgeblich für Handel und …
GesundheitswirtschaftErnährung: Schlüssel zum Erfolg„Bewegung und Prävention“ ist das Motto des 17. Gesundheitstags der Hamburger Wirtschaft am 4. September in der Handelskammer. Die Keynote hält …
HandelFunktioniert Einzelhandel auch ohne Web-Shop?Thomas Wegmann, Geschäftsführer Ladage & Oelke GmbH, und Henning Schmidt, Prokurist HTS Hamburger Teespeicher GmbH, antworten kontrovers in …
ExistenzgründungWie Leasing, nur flexiblerAls „HW-Start-up des Monats“ hat die Redaktion das 2018 von Hans-Christian Stockfisch gegründete FinTech-Unternehmen Flexvelop ausgewählt. Es …