Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Branchen

Vor einem Jahr gründeten Max Schön und seine Freundin Lisa Bella Ippolito ihr Unternehmen NALU.
Existenzgründung

Naschen ohne Reue

Max Schön und Lisa Bella Ippolito gründeten vor einem Jahr mit NALU, dem „HW-Start-up des Monats“ im Oktober, ihr eigenes Unternehmen. Ihre …
Rönke von der Heide (li.) und Michael Schieben setzen auf Künstliche Intelligenz.
Existenzgründung

Kollektive Erkenntnisse

Mit Take-Aw.ai, dem „HW-Start-up des Monats“ im November, haben die beiden Gründer Rönke von der Heide und Michael Schieben ein Tool …
Wollen die Umwelt vom Plastik befreien (v. li.): Christian Sigmund (Mitgründer, CEO) , Katrin Oeding (Mitgründerin, CMO) und Tim Lampe (COO).
Existenzgründung

Eine echte Alternative

Weltweit liegen bereits mehr als fünf Milliarden Tonnen Plastik unkontrolliert in der Umwelt herum. Um daran etwas zu ändern und dieses wilde …
Ziel von Theresa Albertz ist es, Snacks anzubieten, die nicht nur schmecken, sondern auch gute Nährwerte haben.
Existenzgründung

Gesund snacken

Weil herkömmliche Snacks sie nicht überzeugt haben, gründete Theresa Albertz ihr Label HAND AUF. Unter dieser Marke bietet sie Produkte für all …
Mit ihrer App „moneten“ wollen Selina Haupt und Andreas Lempik Menschen dabei unterstützen, sich individuelle Finanzkompetenz aufzubauen.
Existenzgründung

Finanzwissen per App

Mit ihrer App „moneten“, dem „HW-Start-up des Monats“ im Juli, wollen Selina Haupt und Andreas Lempik Menschen dabei unterstützen, …
Außenhandel

Welche Auswirkungen der angekündigten US-Zölle erwarten Sie für die Hamburger Wirtschaft?

In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
Tessa Aust, Geschäftsführerin der Schmidts Tivoli GmbH, setzt unter anderem auf Merchandising.
Handel

Sichtbar sein mit Merchandising

Der Verkauf von „Merch“ bietet Vereinen, Theatern und dem Einzelhandel die Chance, Kundschaft zu binden, Emotionen zu wecken und öffentlich …
Unternehmerin Katharina Wolff mit Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne
Aktuelles

Im Podcast: Katharina Wolff

Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne unterhielt sich im „Hamburg 2040“-Podcast mit der Herausgeberin des „STRIVE Magazine“.
Die Sensoren von Coldsense Technologies messen direkt, ob sich in Kühlräumen Eis gebildet hat. Das ermöglicht zeitnahes Abtauen und spart Energie.
Schwerpunkt

Grüne Logistik auf dem Vormarsch

Transport und Verkehr verursachen rund 20 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland. Doch die Logistikbranche versucht, den Strom- und …
Thomas Müller (li.) und Olaf Schaefers entwickelten MILTON, um IT-Regelaufgaben zu automatisieren und auf diese Weise Mitarbeitende in Unternehmen zu  entlasten.
Existenzgründung

Lückenlose Dokumentation

IT-Teams stehen heute mehr IT-Regelaufgaben und Digitalisierungsprojekten gegenüber als je zuvor. Darum entwickelten Olaf Schaefers und Thomas …
HSC-Panel zur Nutzung von Schiedsverfahren zwecks Förderung der Unternehmensnachhaltigkeit und Rechtssicherheit: John Nyanje (LawCom.Institute), Prof. Dr. Antje Baumann (Baumann Resolving Disputes, Hamburg Arbitration Circle), Dr. Malte Heyne  (Hauptgeschäftsführer Handelskammer Hamburg), Obiageli Ezekwesili (Human Capital Africa), Moderator Friedrich-Joachim Mehmel (LawCom.Institute, v. li. n. re.)
Außenhandel

Schiedsregeln für fairen Handel mit dem globalen Süden

Während der Hamburg Sustainability Conference (HSC) präsentierte sich die Handelskammer Hamburg als internationale Vorreiterin beim Schaffen von …
zutück
1234567891011……19
weiter
1213141516171819
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM