Schwerpunkt„CO2-neutrale Produktion vor 2050 bleibt unser Ziel“Tim Kurth, Chief Operations Officer der Aurubis AG, spricht mit der HW über Metalle in Krisenzeiten, vergleicht den Standort mit seiner zweiten …
SchwerpunktHamburg mischt mitBauen ohne Beton ist heute kaum noch denkbar. Zugleich hat dieser Baustoff eine katastrophale Klimabilanz. Wege aus dem Dilemma werden dringend …
SchwerpunktHerausforderungen und OptimismusBei der Windenergie sorgt Konkurrenz auch für Innovationen, bei der Solarenergie liegt der Fokus vor allem auf dem Photovoltaik-Ausbau.
ExistenzgründungWellness auf SkandinavischDas von Chris Duwe gegründete Unternehmen „Ahoi Sauna“ ist das zweite „HW-Start-up des Monats“ in diesem Jahr. Das Konzept der schwimmenden …
ExistenzgründungImmer die richtige LösungMit seinem Unternehmen „GastroRocket“, das erste „HW-Start-up des Monats“ im Jahr 2025, hat Christoph Gröne eine kostenlose digitale …
ExistenzgründungVorhandene Ressourcen nutzenMazen Rizk und Cathy Hutz forschen mit ihrem 80-köpfigen Team an innovativen Lebensmitteln aus essbaren Pilzen. Denn durch den natürlichen Prozess …
SchwerpunktSport verbindetInternationale Sport-Events wie die Olympischen Sommerspiele in Paris bringen auch in Hamburg Menschen zusammen, andere – etwa die EURO 2024 – …
SchwerpunktGezielt fördernInnovative Start-ups gestalten die Wirtschaftvon morgen. Die Handelskammer behielt dieSzene auch in diesem Jahr im Blick – und fördert kluge …
SchwerpunktStärkung der Industrie erforderlichDie hiesige Industrie hat in diesem Jahr wieder maßgeblich zur gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung der Hansestadt beigetragen. Damit das 2025 und …
SchwerpunktGastgewerbe auf dem PrüfstandRekordinflation, Mehrwertsteueranpassung, Umsatzeinbußen: 2024 war wieder kein leichtes Jahr für das Gastgewerbe. Doch die Branche findet Wege aus …