Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Branchen, Seite 7

Schwerpunkt

Wie sehen Sie die Perspektiven der EURO 2024 für Hamburg und Ihr Unternehmen?

In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
Die Asklepios Klinik St. Georg stellte in den vergangenen Jahren 75 ausländische Fachkräfte ein. Rund die Hälfte wurde direkt im Herkunftsland rekrutiert.
Schwerpunkt

Fachkräfte für die Gesundheit

Schon heute fehlen im Gesundheitswesen Tausende Fachkräfte, in Hamburg bleiben viele Plätze in Heimen unbelegt. Die Integration und Ausbildung …
Startschuss der EURO 2024 ist am 14. Juni in München, fünf Spiele finden in Hamburg statt.
Schwerpunkt

EURO 2024: Ein Kick für den Sportstandort

Im Sommer ist Hamburg „Host City“ der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland, unterstützt von der Handelskammer als lokale Förderin. Von …
Beim Windenergiespezialisten Ørsted ist BGM Teil der Kultur – mit Yoga, Rückentraining und vielen anderen Maßnahmen.
Schwerpunkt

„Betriebliches Gesundheitsmanagement ist eine Haltung“

Wie lässt sich das körperliche und psychische Wohlbefinden im Unternehmen steigern – erst recht in herausfordernden Zeiten?
Das Fürstenberg Institut berät Unternehmen und ihre Mitarbeitenden gezielt zu Fragen der psychischen Gesundheit.
Schwerpunkt

„Mental Health ist Führungsaufgabe“

Psychische Erkrankungen haben massiv zugenommen. Für Führungskräfte ist es deshalb wichtig, sich dem Thema zu widmen und den Umgang mit …
Wie lässt sich der 3D-Druck von Arzneimitteln in den Medikationsprozess integrieren? Daran forscht die Klinikapotheke des UKE.
Schwerpunkt

Die Medizin der Zukunft entwickeln

Das Gesundheitswesen lebt von Innovationen, und Hamburg treibt die Entwicklung voran – etwa in der Telemedizin oder Künstlichen Intelligenz (KI). …
Alexandra Bishop ist in Südafrika aufgewachsen. Im März 2022 trat sie ihr Amt als Geschäftsführerin von AstraZeneca Deutschland an.
Schwerpunkt

„Wenn die Gesundheit an erster Stelle steht, gewinnen alle“

Alexandra Bishop, Deutschland-Chefin des Arzneimittel-Herstellers AstraZeneca, spricht über Chancen und Risiken ihrer Branche, die Arbeitskultur …
Das Start-up northh medical hat eine Lösung entwickelt, die die Diagnose von Herzkrankheitenbei Ungeborenen verbessert.
Schwerpunkt

Gesundheitswirtschaft auf Wachstumskurs

Die Gesundheitsbranche ist einer der wichtigsten Wirtschaftstreiber und Beschäftigungsmotoren Hamburgs – und wächst seit Jahren. Eine besondere …
Nikolaus W. Schües ist nicht nur als Reeder bekannt, sondern auch als Mäzen. Gemeinsam mit seiner Frau Christa baute er eine einzigartige Kunstsammlung auf. Um diese den Nachkommen zu erhalten, gründete das Ehepaar die „Kunststiftung Christa und Nikolaus Schües“.
Aktuelles

Mit Tradition voran

Für seine vielen Traditionsunternehmen ist Hamburg ebenso bekannt wie für seine Start-ups. Einige können in diesem Jahr ein ganz besonderes …
Floristin Taylor-Ann Knöfler (li.), Inklusiv-Arbeitskraft im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, und Abteilungsleiterin Yvonne Ückert
Aktuelles

Erfolgsfaktor Vielfalt

Wie funktionieren eigentlich inklusive Arbeitsverhältnisse? Und welche Chancen bieten sie? Um darüber mehr zu erfahren, gingen Hamburger Betriebe …
zutück
1…345…6789101112……19
weiter
13141516171819
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM