SchwerpunktAuftrieb dank Pop-up-StoresKurzfristige provisorische Läden beleben den stationären Handel. Modedesignerin Julia Nützel von NYNOLIA erklärt, was zu beachten ist, damit ein …
SchwerpunktEinkaufswelten im WandelMehr als 100 Jahre lang waren Warenhäuser Garanten demokratischer Wohlstandsteilhabe. Mitte der Siebziger gerieten sie in die Krise und gehen nun …
Medien- und KreativwirtschaftWelche Auswirkungen haben die Einschnitte bei RTL (ehemals Gruner + Jahr) aus Ihrer Sicht auf den Medienstandort Hamburg?In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
InformationstechnologieNeue E-Mail-BetrugswellePerfekt gestaltete E-Mails, die angeblich von Industrie- und Handelskammern oder von Gerichten stammen, sind massiv im Kommen. Unternehmen …
AußenhandelUsbekistan als BrückenkopfUnter anderem wegen der Wirtschaftssanktionen gegen Russland hat die Bedeutung Usbekistans als Absatzmarkt rasant zugenommen. Beim „Tag der …
AktuellesUnternehmenssprechstunde mit dem „Ernährungs-Doc“In einem 45-minütigen Live-Call gibt Dr. Matthias Riedl am 30. März Tipps fürs betriebliche Gesundheitsmanagement.
HandelGewinn für Kundschaft, Kreative, Stadt und HandelErfolgreich füllt das Förderprogramm „Frei_Fläche“ seit 2021 Leerstand in Hamburg für wenig Miete mit Pop-up-Stores und Galerien. Jetzt wurde …
AktuellesReise zur Arab HealthHandelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne reiste gemeinsam mit einer Hamburger Delegation nach Dubai zur Arab Health. Sie gilt weltweit …
HK-ServiceKaffeegenuss in AltonaMehmet Bayazit und Jannis Schmidt-Lürssen suchen beruflich nach neuen Herausforderungen und möchten deshalb ihr kleines Café in der Holstenstraße …
AktuellesAuf dem Weg durch die ZeitEs gibt Unternehmen, die haben Bestand. Einige gibt es Jahrzehnte, andere sogar Jahrhunderte. Sie durchleben wechselhafte Zeiten, trotzen Kriegen und …