Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Branchen, Seite 11

Der Haspa-Marathon Hamburg lockt alljährlich Zehntausende Laufbegeisterte.
Schwerpunkt

Sport zahlt sich aus

Für die Gesundheit ist Sport unverzichtbar. Zudem macht er sich auch wirtschaftlich bezahlt, trägt zur Attraktivität des Standortes Hamburg bei …
Mit der Alster direkt im Stadtzentrum besitzt Hamburg ein Alleinstellungsmerkmal unter den großen deutschen Städten.
Schwerpunkt

Am Wasser gebaut

Alster und Elbe, Bille und Wandse, Fleete und Hafenbecken: Wasser ist Hamburgs Lebenselixier und war hier schon immer maßgeblich für Handel und …
Dr. Matthias Riedl, Ärztlicher Leiter des Medicums Hamburg
Gesundheitswirtschaft

Ernährung: Schlüssel zum Erfolg

„Bewegung und Prävention“ ist das Motto des 17. Gesundheitstags der Hamburger Wirtschaft am 4. September in der Handelskammer. Die Keynote hält …
IT-Experte Hans-Christian Stockfisch (2. v. re.) mit seinem Team
Existenzgründung

Wie Leasing, nur flexibler

Als „HW-Start-up des Monats“ hat die Redaktion das 2018 von Hans-Christian Stockfisch gegründete FinTech-Unternehmen Flexvelop ausgewählt. Es …
Handel

Funktioniert Einzelhandel auch ohne Web-Shop?

Thomas Wegmann, Geschäftsführer Ladage & Oelke GmbH, und Henning Schmidt, Prokurist HTS Hamburger Teespeicher GmbH, antworten kontrovers in …
So stellt sich das KI-Kunstprogramm „Midjourney“ Hamburg im Jahr 2040 vor. Zwischen Textbefehl und Bildgenerierung vergingen 45 Sekunden.
Informationstechnologie

Der KI-Boom: Das Potenzial von ChatGPT & Co.

Im November 2022 wurde ChatGPT eingeführt. Seither hat der Chatbot einen regelrechten Boom ausgelöst. Wird Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeit …
Max Bott, Geschäftsführer des Start-ups CAPTN Coffee, hat massiv von der Gründungswerkstatt der Handelskammer und der Beratung durch Naara Schemat-Loose profitiert – unter anderem bei der Finanzplanung für sein junges Unternehmen.
Existenzgründung

Von der Starthilfe zum Lebenszyklus

Seit 2009 hat die Gründungswerkstatt der Handelskammer 12  000 Menschen geholfen, sich selbstständig zu machen. Jetzt wurde das …
Die beiden recyclehero-Co-Founder Nadine Herbrich und Alessandro Cocco auf Lastenrädern
Existenzgründung

Nachhaltig entsorgt

recyclehero, 2018 gegründet von Nadine Herbrich und Alessandro Cocco, ist das zweite kreative Hamburger Unternehmen, das die Redaktion in der Reihe …
Reinhard Bochem, Geschäftsführer von Schiefer & Co., beliefert mit seinem Unternehmen Gold- und Silberschmiede, Künstler und Juweliere mit Edelmetallen aller Art.
Aktuelles

In guten wie in schlechten Zeiten

Hamburgs Wirtschaft ist resilient, wie die vielen Firmenjubiläen alljährlich zeigen. Die HW stellt einige der Unternehmen vor, die sich im Lauf der …
Die Brygge-Gründerinnen Cornelia Schwertner (li.) und Bianca Steinke
Existenzgründung

Banking zum Wohlfühlen

In der neuen Reihe „HW-Start-up des Monats“ stellt die HW-Redaktion junge, kreative Unternehmen aus Hamburg vor. Den Anfang macht die von …
zutück
1…789…10111213141516……19
weiter
171819
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM