Schwerpunkt„Datenschatz“ für alleAm Fraunhofer-Institut in Hamburg geht zum Jahresbeginn ein großer Gesundheitsdaten-Pool „live“. Er soll hiesigen Start-ups und Unternehmen …
Gastgewerbe und FreizeitwirtschaftWird der Urlaub im eigenen Land auch in Zukunft ein Trendthema bleiben?Heinrich Schuster, Inhaber und Gesellschafter Hamburger Stadtrundfahrt – Die Roten Doppeldecker GmbH, und Brigitte Wirsig, Inhaberin FREISEIN – …
AktuellesErste Wasserstofflieferung in Hamburg eingetroffenIm Frühjahr hatte Dr. Robert Habeck in Abu Dhabi mehrere Kooperationen zum Aufbau einer Wasserstoffwertschöpfungskette zwischen Deutschland und den …
AktuellesAusgezeichneter WirtschaftsjournalismusJedes Jahr wird der Ernst-Schneider-Preis, Journalistenpreis der deutschen Wirtschaft und gestiftet von den Industrie- und Handelskammern, in einer …
AktuellesEinreichungsfrist unbedingt einhaltenBis zum 31. Januar 2023 müssen die Grundsteuererklärungen eingereicht werden.
IndustrieHeizen mit IndustriewärmeHamburger Industrieunternehmen leiden unter Energienotstand und Lieferkettenproblemen (siehe Artikel „Produktion im Krisenmodus“). Die HW …
SchwerpunktIst der Industriestandort Großstadt noch zeitgemäß?Michael O. Grau, Geschäftsführer Mankiewicz Gebr. & Co. (GmbH & Co. KG), und Dr. Henning Ziemer, Geschäftsführer Synthopol Chemie Dr. …
SchwerpunktProduktion im KrisenmodusEnergienotstand und Lieferkettenprobleme machen Hamburger Industrieunternehmen zu schaffen. Mit flexiblen Maßnahmen wollen sie durch den Winter …
SchwerpunktOpen Innovation lohnt sichUm Innovationen voranzubringen, gehen Industrieunternehmen inzwischen ganz neue Wege. Erfolgreich ist beispielsweise das „Cross Innovation Lab“, …
SchwerpunktIndustrie 4.0: So hilft die KammerDie digitalen Anforderungen gerade an mittelständische Unternehmen werden immer größer. Das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg unterstützt sie …