SchwerpunktKarriereschmieden für die BestenJedes Jahr ehrt die Handelskammer Top-Azubis. Die HW hat sich umgehört, wie Hamburger Ausbildungsbetriebe auch Ältere, Studienabbrecher und …
Aus- und WeiterbildungChance für Hamburger Firmen: Azubis aus NamibiaNeue Wege beschreitet das Goethe-Institut Namibia, um gleichzeitig dem Fachkräftemangel in Deutschland und der Jugendarbeitslosigkeit in Namibia zu …
SchwerpunktVon Arbeitskräften zu GleichgesinntenUm Auszubildende zu finden, überzeugen moderne Personalabteilungen junge Menschen mit Kreativität, gezielter Ansprache und Zusatzangeboten vom …
AktuellesEinsatz für AusbildungFür ihr ehrenamtliches Engagement dankte die Hamburger Wirtschaft den zahlreichen Prüferinnen und Prüfern der Handelskammer mit einem großen Fest.
SchwerpunktAcht Fragen und Antworten zur beruflichen AusbildungVor allem Unternehmen, die noch nicht ausbilden, es aber beabsichtigen, haben oft zahlreiche Fragen. Die Handelskammer bietet umfassende …
SchwerpunktWeiterbildung: Chance für den FortschrittWeiterbildung bringt die Wirtschaft voran: Motivierte Mitarbeitende mit aktuellem technischem Wissen sichern Marktvorteile in der digitalisierten …
SchwerpunktAnerkannte QualifikationDie Nachfrage nach Weiterbildung ist groß. Das aktuelle Kursangebot der HKBiS passt sich individuellen Bedürfnissen an.
SchwerpunktWege zur LösungDie neue Fachkräftestrategie der Handelskammer zeigt, wie dem Problem des Personalmangels begegnet werden kann. Zum Kernpunkt gehören …
SchwerpunktAzubis gesucht!Hamburg droht massiver Fachkräftemangel, immer mehr Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Die HW beschreibt die schwierige Lage auf dem …
SchwerpunktAusbildung im Doppelpack Um für fähige Nachwuchskräfte aus den eigenen Reihen zu sorgen, bieten immer mehr Unternehmen ein duales Studium an.
SchwerpunktFachkräfte gewinnen – mit staatlicher FörderungFür die berufliche Aus- und Weiterbildung gibt es eine Reihe von Hilfsangeboten und Fördermitteln – in manchen Fällen übernimmt der Staat sogar …