Aus- und WeiterbildungGutes Personal gesuchtDie Fachkräfteanalyse der Handelskammer zeigt: Bis zum Jahr 2035 könnten dem Hamburger Arbeitsmarkt bis zu 127 000 gut Qualifizierte fehlen. …
AktuellesHamburgs beliebteste ArbeitgeberExzellenz, Individualität und Familie: Mit welchen Maßnahmen gelingt es Unternehmen, Mitarbeitende an sich zu binden? Die HW hörte sich unter den …
Schwerpunkt„Jugendliche erwarten mehr Sinnhaftigkeit“Budni-Chef Cord Wöhlke kennt den Hamburger Ausbildungsmarkt wie kaum ein Zweiter. Sein Unternehmen gilt als Top-Adresse für Azubis – und hat …
SchwerpunktWas war für Sie in Ihrem Unternehmen die wichtigste Lektion, die Sie nicht in der Schule gelernt haben?In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
SchwerpunktFlexibel gegen FachkräftemangelDie Pandemie zeigt, wie händeringend Hamburgs Wirtschaft qualifiziertes Personal benötigt. Abhilfe schafft Bildung abseits formeller Pfade.
SchwerpunktTalente für HamburgSeit Januar findet die Junge Akademie der HSBA als Wirtschafts-Kompaktkurs statt. Davon profitieren neben Schülerinnen und Schülern auch Hamburger …
SchwerpunktBildung von der Wiege bis zur RenteNoch in diesem Quartal startet die neue Handelskammer-Plattform „Lebenslanges Lernen“. Ihr Ziel: Menschen aller Altersklassen, Standort und …
Schwerpunkt„Es reicht nicht, Fachwissen einmalig zu erlernen“Parallel zum rasanten Tempo des technischen Fortschritts befindet sich auch die Weiterbildung im stetigen Wandel. Zu den aktuellen Trends zählt …
SchwerpunktGeprüfte QualitätAuf ihre Prüferinnen und Prüfer kann sich die Handelskammer verlassen. Viele sind seit Jahrzehnten aktiv und haben weiter Freude daran.
SchwerpunktAuf der Jagd nach NachwuchsEs mangelt an Azubis, gleichzeitig aber auch an Ausbildungsplätzen: Beides zusammen verschärft das Problem des zunehmenden Fachkräftemangels. …
SchwerpunktKlare Regeln setzenEtwa jede fünfte Ausbildung in Hamburg wird nicht zu Ende geführt. Die Handelskammer hilft, Konflikte zu vermeiden und Lösungswege zu erkunden.