Aus- und WeiterbildungAuszubildende aus Usbekistan für HamburgGemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Die Handelskammer Hamburg setzt mit der DIHK und der Auslandshandelskammer Zentralasien ein Pilotprojekt um. …
SchwerpunktBildungsmetropole HamburgDer Arbeitsmarkt ist unter Druck, vielen Unternehmen fehlen Fachkräfte – doch mit Investitionen in Aus- und Weiterbildung lässt sich …
Aus- und WeiterbildungStärkung der dualen AusbildungUm mehr Menschen von einer dualen Ausbildung zu überzeugen, besuchte Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher zwei Ausbildungsbetriebe.
AktuellesLebenslanges Lernen: Bildungskonferenz in der KammerWie lässt sich der Fachkräftemangel durch gezielte Aus- und Weiterbildung bekämpfen? Und was können wir von der irischen Stadt Cork lernen? …
Aus- und WeiterbildungHilfe bei der BerufswahlWas kommt nach der Schule? Diese Frage bewegt viele Jugendliche. Die Handelskammer unterstützt sie mit persönlicher Beratung.
Aus- und WeiterbildungHamburger Super-Azubis wurden in Berlin geehrtNach über zweijähriger Corona-Pause wurden im Berlin Congress Center (BCC) gestern wieder die bundesbesten (ehemaligen) Auszubildenden in den …
AktuellesSmarte Werbung für Ausbildung und AzubisBei der ersten Azubi-Kampagne der Deutschen Industrie- und Handelskammer können auch Hamburger Unternehmen mitmachen.
Aus- und WeiterbildungWie tickt die „Gen Z“?16- bis 24-Jährige sind, behaupten manche, ebenso mutig wie skeptisch, spaß- und sicherheitsorientiert. Das macht es Älteren nicht immer leichter, …
Aus- und WeiterbildungChance für Hamburger Firmen: Azubis aus NamibiaNeue Wege beschreitet das Goethe-Institut Namibia, um gleichzeitig dem Fachkräftemangel in Deutschland und der Jugendarbeitslosigkeit in Namibia zu …
SchwerpunktVon Arbeitskräften zu GleichgesinntenUm Auszubildende zu finden, überzeugen moderne Personalabteilungen junge Menschen mit Kreativität, gezielter Ansprache und Zusatzangeboten vom …