Hamburg 2040Unsere Leitlinien für Hamburg 2040Wir haben unzählige Gespräche geführt, mehr als 70 Stakeholder interviewt, Stärken und Schwächen unterschiedlicher Branchen analysiert und …
Hamburg 20403 Fragen an: KI-Enthusiastin Michelle GuttingMit dem Launch von ChatGPT hat generative KI einen großen Boom erlebt und das Thema Künstliche Intelligenz aus dem Hintergrund geholt. KI ist damit …
Hamburg 2040Podcast mit Anne Lamp, Gründerin von traceless Elf Millionen Tonnen Kunststoff landen Jahr für Jahr in unseren Meeren. Vielleicht kommt die Lösung für das weltweite Plastikproblem sogar aus …
Hamburg 20403 Fragen an: Metaverse-Experte Alexander El-MeligiDas Metaversum gewinnt immer mehr auch an wirtschaftlicher Bedeutung. Viele Tech-Unternehmen investieren bereits hohe Summen. Was ist das Metaverse …
Hamburg 2040Podcast mit Roland Harings von AurubisIm Aurubis-Werk auf der Veddel treffen sich für die neue Folge des Zukunftspodcasts der Handelskammer Roland Harings, CEO des …
Hamburg 2040Perspektiven auf „Hamburg 2040“: Nicolás Uribe RuedaWhat is the role of chambers of commerce in shaping a sustainable, inclusive and prosperous future? Nicolás Uribe Rueda, Chairman of the World …
Hamburg 2040Perspektiven auf „Hamburg 2040“: Angela TitzrathDie Zukunft ist von Wandel geprägt. Auch der Hamburger Hafen muss sich zukunftssicher aufstellen und weiter „Tor zur Zukunft“ sein. Über die …
Hamburg 2040Podcast mit Dr. med Sara Sheikhzadeh von den Asklepios-KlinikenFrau Sheikhzadeh ist als erfahrene Chefärztin ins Top-Management von Asklepios gewechselt. Als Chief Medical Officer ist sie für sage und schreibe …
Hamburg 2040Perspektiven auf „Hamburg 2040“: Lars HaiderWie schaut die Medienbranche auf Hamburg im Jahr 2040? In der Reihe „Perspektiven auf Hamburg 2040“ blickt Chefredakteur des Hamburger …
Hamburg 2040Viele Worte, viele TatenDamit Hamburg innovativer, dynamischer und nachhaltiger wird, hat die Handelskammer die Standortstrategie „Hamburg 2040“ ins Leben gerufen. Die …
Hamburg 2040Perspektiven auf „Hamburg 2040“: Prof. Hauke HeekerenDen Anfang der Reihe „Perspektiven auf Hamburg 2040“ übernimmt Prof. Hauke Heekeren, Präsident der Universität Hamburg. In seinem Beitrag …