Wir haben unzählige Gespräche geführt, mehr als 70 Stakeholder interviewt, Stärken und Schwächen unterschiedlicher Branchen analysiert und Trend-Cities studiert, um Antworten auf die Frage zu finden:
Wie wollen wir künftig leben – und wovon?
Der erste Schritt in Richtung Hamburg 2040 ist jetzt getan. Wir präsentieren heute unser Zukunftsbild für das Leben und Arbeiten in Hamburg im Jahre 2040 sowie eine Agenda für die Handelskammer. Diese Leitlinien sollen der erste Schritt für eine neue Standortstrategie sein und einen breiten Dialog über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts eröffnen.
Das sind unsere Leitlinien:
Das ist das Zielbild Hamburg 2040
Innovativ, dynamisch und nachhaltig: Für Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität

So geht es weiter
Wir haben noch lange nicht genug. Die Zukunft startet jetzt. Mit dem Zielbild und den Leitlinien haben wir einen ersten großen Meilenstein erreicht. Jetzt geht es in die Umsetzung
Und auch dafür suchen wir den Austausch – mit Ihnen, unseren Mitgliedsunternehmen, den Partnerinstitutionen am Standort Hamburg, im Wirtschaftsraum Norddeutschland und international. Wir müssen jetzt Ideen entwickeln, damit dieses Zukunftsbild im Jahr 2040 unsere Realität wird.
Auch wir als Handelskammer werden uns in der kommenden Phase die Frage stellen
„Welchen Beitrag können wir leisten, um die Zukunft des Standortes Hamburg erfolgreich zu gestalten?“. Wir wollen aktiv einen Beitrag leisten, als „Standortmanager“ und als Partner für die Unternehmensentwicklung unserer Mitglieder.
Wir sind bereit loszulegen. Jetzt.
Begleiten Sie uns.
(15. Dezember 2020)