Unsere Leitlinien für Hamburg 2040

 

Wir haben unzählige Gespräche geführt, mehr als 70 Stakeholder interviewt, Stärken und Schwächen unterschiedlicher Branchen analysiert und Trend-Cities studiert, um Antworten auf die Frage zu finden:

Wie wollen wir künftig leben – und wovon?

Der erste Schritt in Richtung Hamburg 2040 ist jetzt getan. Wir präsentieren heute unser Zukunftsbild für das Leben und Arbeiten in Hamburg im Jahre 2040 sowie eine Agenda für die Handelskammer. Diese Leitlinien sollen der erste Schritt für eine neue Standortstrategie sein und einen breiten Dialog über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts eröffnen.

Das sind unsere Leitlinien: 

HK_Leitlinien_HH2040

Das ist das Zielbild Hamburg 2040

Innovativ, dynamisch und nachhaltig: Für Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität

HK_Hamburg2040_Blogpost_TrendGrafiken_03-1024×598-1
 

So geht es weiter

Wir haben noch lange nicht genug. Die Zukunft startet jetzt. Mit dem Zielbild und den Leitlinien haben wir einen ersten großen Meilenstein erreicht. Jetzt geht es in die Umsetzung

Und auch dafür suchen wir den Austausch – mit Ihnen, unseren Mitgliedsunternehmen, den Partnerinstitutionen am Standort Hamburg, im Wirtschaftsraum Norddeutschland und international. Wir müssen jetzt Ideen entwickeln, damit dieses Zukunftsbild im Jahr 2040 unsere Realität wird.

Auch wir als Handelskammer werden uns in der kommenden Phase die Frage stellen

 „Welchen Beitrag können wir leisten, um die Zukunft des Standortes Hamburg erfolgreich zu gestalten?“. Wir wollen aktiv einen Beitrag leisten, als „Standortmanager“ und als Partner für die Unternehmensentwicklung unserer Mitglieder.

Wir sind bereit loszulegen. Jetzt.

Begleiten Sie uns.

(15. Dezember 2020)

Beteiligen Sie sich an der Diskussion:
Ihr Name wird mit ihrem Kommentar veröffentlicht.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.
Das Kommentarformular speichert Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt, damit wir die auf der Website abgegebenen Kommentare verfolgen können. Bitte lesen und akzeptieren Sie unsere Website-Bedingungen und Datenschutzerklärungen, um einen Kommentar abzugeben.
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Ghasem Rouhi
14. Mai 2023 16:20

Guten Tag,

ich begrüße die Initiative und gleichzeitig das Projekt Hamburg 2040. Aus der Perspektive des Tourismus & Destination Branding können Sie auf meine aktive Mitgestaltung rechnen. Soweit mir die Zeit es erlaubt.

Ich werde Hamburg2040 in meinem Business-Netzwerk auf LinkedIn promoten und ein Markenbotschafter dafür sein.

Als leidenschaftlicher und gut vernetzter Start-up und Unternehmer mit der Lebenserfahrung in seiner Wahlheimat Hamburg muss ich sagen, dass Hamburg das Potenzial besitzt, das amerikanische Silicon Valley in Europa zu werden und sowohl als Leuchtturm als auch ein Magnet die Brains zu sich zu ziehen. Wir brauchen das Zusammenkommen, den Austausch und die kreative Zusammenarbeit von Mindsets, die gemeinwohlorientiert sind und das Ökosystem Hamburg im Blick haben. Davon wird ihr eigenes Business mehr profitieren.