Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Branchen, Seite 4

Erleichtern mit ihrer Informationsplattform „GastroRocket“ Gründenden in der Gastrobranche den Start in die Selbstständigkeit: CEO Christoph Gröne (li.) und sein Geschäftspartner sowie Investor Kemal Üres
Existenzgründung

Immer die richtige Lösung

Mit seinem Unternehmen „GastroRocket“, das erste „HW-Start-up des Monats“ im Jahr 2025, hat Christoph Gröne eine kostenlose digitale …
Cathy Hutz und Mazen Rizk haben ihr Start-up Infinite Roots im Jahr 2018 gegründet.
Existenzgründung

Vorhandene Ressourcen nutzen

Mazen Rizk und Cathy Hutz forschen mit ihrem 80-köpfigen Team an innovativen Lebensmitteln aus essbaren Pilzen. Denn durch den natürlichen Prozess …
Die „Hamburger Sportgala“, die im Februar in der Handelskammer stattgefunden hat, brachte nicht nur Athletinnen und Athleten zusammen, sondern auch den Sport Unterstützende.
Schwerpunkt

Sport verbindet

Internationale Sport-Events wie die Olympischen Sommerspiele in Paris bringen auch in Hamburg Menschen zusammen, andere – etwa die EURO 2024 – …
Auf dem Chef-Treff-Gipfel Ende April im Großen Börsensaal der Handelskammer konnten sich aufstrebende Talente, junge Führungskräfte und Start-ups vernetzen und neue Trends erkunden.
Schwerpunkt

Gezielt fördern

Innovative Start-ups gestalten die Wirtschaftvon morgen. Die Handelskammer behielt dieSzene auch in diesem Jahr im Blick – und fördert kluge …
Obgleich nur etwa 3,5 Prozent der Hamburger Betriebe im Bereich der Industrie angesiedelt sind, erwirtschaften sie mit einem Anteil von knapp 32 Prozent einen entscheidenden Beitrag der steuerbaren Gesamtumsätze in der Hansestadt.
Schwerpunkt

Stärkung der Industrie erforderlich

Die hiesige Industrie hat in diesem Jahr wieder maßgeblich zur gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung der Hansestadt beigetragen. Damit das 2025 und …
Alles bereit im „Zollenspieker Fährhaus“: Das Hotel an der Elbe hatte 2024 eine gute Saison. Ärger bereitet aber die zunehmende Bürokratie.
Schwerpunkt

Gastgewerbe auf dem Prüfstand

Rekordinflation, Mehrwertsteueranpassung, Umsatzeinbußen: 2024 war wieder kein leichtes Jahr für das Gastgewerbe. Doch die Branche findet Wege aus …
Marc Opelt, Vorsitzender des Bereichsvorstandes Otto (GmbH & Co KG)
Aktuelles

Tradition und Innovation

In Hamburg gibt es viele Unternehmen, die sich über ein besonderes Jubiläum freuen können. Die HW stellt einige von ihnen vor – vom …
Schwerpunkt

„Politik und Medien sollten nie in einer Hand sein“

Welche Perspektiven hat der Medienstandort Hamburg, speziell die Zeitungsbranche? Darüber unterhält sich Arist von Harpe, seit 2020 Inhaber und …
Sohrab Nouri, Florian Krahmer und Gianni Kunstmann (v. li.) setzen auf Automatisierung und Digitalisierung. Mit ihrem Start-up Transporo wollen sie Umzüge schneller, preiswerter und nachhaltiger machen.
Existenzgründung

Einfach umziehen

Mit Transporo, dem „HW-Start-up des Monats“ im November, haben Gianni Kunstmann, Sohrab Nouri und Florian Krahmer ein Umzugsunternehmen …
Im Jahr 2023 verzeichnete Hamburg mehr als 19 000 Firmengründungen, 2024 könnten es sogar noch mehr werden. Was eine erfolgreiche Gründungspersönlichkeit ausmacht, wird bei der zweiten Hamburger Zukunfts-Konferenz beim „Startup-Talk“ diskutiert.
Innovation

Was macht eine erfolgreiche Gründungspersönlichkeit aus?

Beim „Startup-Talk“ der zweiten Hamburger Zukunfts-Konferenz im November geht es um Fallstricke und Niederlagen, aber auch um Siege. Mit dabei …
zutück
12…34567891011……19
weiter
1213141516171819
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM