HK-ServiceWohlgefühl bei MinusgradenMaike Dohrn sucht nach neuen beruflichen Herausforderungen und möchte ihre Eissauna in Blankenese verkaufen. Die Eissauna ist eines von diversen …
Hamburg 2040Hamburgs Wirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität Das große Ziel der Handelskammer: Hamburgs Wirtschaft ist 2040 klimaneutral. Ist das realistisch, ohne die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes zu …
ExistenzgründungDas Tierwohl im BlickGleich zu Beginn des neuen Jahres hat sich die HW-Redaktion nach einem weiteren „Start-up des Monats“ umgeschaut. Die Wahl fiel auf …
AktuellesGemeinsam für Hamburgs ZukunftRund 1200 Gäste kamen in die Handelskammer, um der Silvesteransprache von Prof. Norbert Aust im Großen Börsensaal beizuwohnen. Unter anderem …
Hamburg 2040Podcast mit Philipp Westermeyer von OMRFür seinen eigenen Podcast interviewt Philipp Westermeyer, Gründer und Geschäftsführer von OMR , bekannte Persönlichkeiten aus der Wirtschaft. …
NachhaltigkeitAusgezeichnete HerzensprojekteMit ihrem Marketing- und Kommunikationskonzept für ein Bekleidungsgeschäft mit nachhaltiger Mode erreichten Studierende der International School of …
ExistenzgründungWettbewerb ist unverzichtbarDas „HW-Start-up des Monats“ im Dezember ist Cherrydeck. Das im Jahr 2018 von Philipp Baumgaertel gegründete Unternehmen hat sich sukzessive zu …
AktuellesVon Hamburg in die Welt: Handelskammer präsentiert Initiative zur KlimaneutralitätDie Handelskammer zu Gast auf der 28. UN-Klimakonferenz: Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne hat in Dubai auf der COP28 die Standortinitiative …
Hamburg 2040Vier Tipps von Profis: Wie gewinnen wir die Fachkräfte der Zukunft?Der Fachkräftemangel ist nach wie vor eines der größten Geschäftsrisiken. Expertinnen und Experten geben konkrete Tipps für die Bindung von …
SchwerpunktWas erwarten Sie für Ihr Unternehmen vom Jahr 2024?In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …