Hamburg 2040Perspektiven auf „Hamburg 2040“: Angela TitzrathDie Zukunft ist von Wandel geprägt. Auch der Hamburger Hafen muss sich zukunftssicher aufstellen und weiter „Tor zur Zukunft“ sein. Über die …
AktuellesHW-Tandem-Serie, Teil 7: Tandem auf den Punkt gebrachtBeim „Tag des Mittelstands“ in der Handelskammer diskutierten Fachleute über Vorteile und Herausforderungen des Arbeitsmodells „Jobsharing“. …
SchwerpunktMobilität im BetriebTransport per Fahrrad oder E-Containerlaster, eigene Stromerzeugung per Photovoltaik, günstiges Deutschlandticket für Mitarbeitende: Hamburger …
SchwerpunktSmarter Verkehr: Hamburg innoviertFerngesteuerte Carsharing-Fahrzeuge, selbstfahrende Minibusse und Lkw, smarte Buchungssysteme für Lieferzonen: Die Digitalisierung des Verkehrs …
SchwerpunktMikrodepots und Lastenrad-Riesen für die „letzte Meile“Wie lassen sich Waren umweltfreundlich bis zur Haustür bringen? Für den Transport auf der „letzten Meile“ gibt es in Hamburg schon zahlreiche …
Hamburg 2040Podcast mit Dr. med Sara Sheikhzadeh von den Asklepios-KlinikenFrau Sheikhzadeh ist als erfahrene Chefärztin ins Top-Management von Asklepios gewechselt. Als Chief Medical Officer ist sie für sage und schreibe …
AktuellesHW-Tandem-Serie, Teil 6: Das Management muss mitziehenJobsharing ist ein elementarer Teil, um als Unternehmen fit zu sein für die künftige Arbeitswelt. Welche Rolle die oberste Führungsebene dabei …
Schwerpunkt„Logistik verdient mehr Wertschätzung“Mobilitätswende im Wirtschaftsverkehr: Kerstin Wendt-Heinrich, Geschäftsführerin von TOP Mehrwert-Logistik, sprach mit der HW über eine autoarme …
SchwerpunktHEY/HAMBURG: Wegweisende MobilitätsideenIm Juni präsentiert das HEY/HAMBURG Mobility Festival Trends und Innovationen im Verkehrssektor – mit Vorträgen, Diskussionen und Testfahrten in …
SchwerpunktAuf Asphalt gebautFür die Handels- und Hafenstadt Hamburg war Mobilität schon immer ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Wir unternehmen einen Streifzug durch 900 Jahre …