AktuellesHW-Tandem-Serie, Teil 3: Kommunikation ist allesWie gelingt es Führungstandems, sich im alltäglichen Berufsleben regelmäßig alle wichtigen Informationen zukommen zu lassen? Diesem Thema widmet …
Aus- und WeiterbildungHamburger Super-Azubis wurden in Berlin geehrtNach über zweijähriger Corona-Pause wurden im Berlin Congress Center (BCC) gestern wieder die bundesbesten (ehemaligen) Auszubildenden in den …
Hamburg 2040Stakeholder-Perspektiven auf Hamburg im Jahr 2040 „Wie wollen wir künftig leben — und wovon?“ Zu dieser Kernfrage unserer Standortstrategie werden in der Reihe „Perspektiven auf ,Hamburg …
AktuellesHW-Tandem-Serie, Teil 2: Ein Arbeitsmodell für die Zukunft?Der zweite Teil der HW-Serie über Führungstandems erklärt unter anderem, wie Jobsharing – das bei manchen Firmen schon die „neue …
InnovationLunch TalkAm 31. Mai diskutiert Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne im Lunch Talk mit Innovationsexpertin Kathrin Haug und Alexander El-Meligi …
AktuellesSo war das Jahr 2022Ukraine-Krieg, Corona-Folgen und der anhaltende Fachkräftemangel: 2022 war ein Jahr voller Herausforderungen. In ihrem Jahresbericht dokumentiert …
Hamburg 2040Podcast mit Dr. Arik Willner vom DESY: „Die Science City ist schon da“Das Deutsche Elektronen-Synchrotron, kurz DESY, liegt im Zentrum der in Hamburg-Bahrenfeld geplanten Science City. Für die neue Podcastfolge hat …
AktuellesHW-Tandem-Serie, Teil 1: Zeit zu zweit effizient organisierenFührungstandems werden als Jobsharing-Modelle besonders in Hamburg immer beliebter. Darüber wird auch am 8. Juni beim Tag des Mittelstands …
ExistenzgründungBanking zum WohlfühlenIn der neuen Reihe „HW-Start-up des Monats“ stellt die HW-Redaktion junge, kreative Unternehmen aus Hamburg vor. Den Anfang macht die von …
Hamburg 2040Klimaneutral: Handelskammer pflanzt 400 BäumeGut fürs Klima: Bei mildem Frühlingswetter haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handelskammer Hamburg und Hauptgeschäftsführer Malte Heyne …