Schwerpunkt„Wirtschaft und Wissenschaft in Hamburg haben viel zu bieten“Innovationen sichern den Wohlstand. Die Handelskammer hat Projekte gestartet, um die Bedingungen für technologischen Fortschritt zu verbessern.
SchwerpunktSchlüssel für eine wettbewerbsfähige WirtschaftHamburg ist die größte Industriestadt Deutschlands. Doch Krisen und fehlende Fachkräfte sowie steigende Energiepreise und Rohstoffmangel bedrohen …
SchwerpunktDie Weichen jetzt stellenDie Handelskammer unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen auch im Bemühen um größere Nachhaltigkeit. Im Rahmen der Standortstrategie „Hamburg …
SchwerpunktVeränderungen unterlegenDer Arbeitsmarkt hat sich gewandelt. Aus dem Nachfrage- ist ein Angebotsmarkt geworden – und immer mehr Unternehmen melden Personalmangel, einige …
SchwerpunktTurbulente ZeitenDas ausklingende Jahr war für den Hamburger Einzelhandel nicht einfach. Auch 2024 wird sich die Branche zahlreichen Herausforderungen stellen …
SchwerpunktVon „Nordic Startup Challenge“ bis „Unternehmenswerkstatt“Trotz oder wegen schwieriger Vorzeichen stand das Handelskammerjahr 2023 ganz im Zeichen von Gründung und Konsolidierung junger Unternehmen. Ein …
Schwerpunkt„Der Hafen bleibt ein wichtiges Bindeglied“Seit 2022 ist der rheinländische Volkswirt Prof. Dr. Michael Berlemann wissenschaftlicher Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitutes …
SchwerpunktBegegnungen mit Know-how und InnovationsgeistVom Sommerfest über den „Tag des Mittelstands“ bis hin zu Sport – die Handelskammer vernetzt die Hamburger Wirtschaft inhaltlich und …
AktuellesDrei Fragen an Dr. Malte HeyneDie HW-Redaktion sprach mit dem Hauptgeschäftsführer der Handelskammer über die Wahl zum neuen Plenum, die vom 15. Januar bis zum 19. Februar 2024 …
Hamburg InternationalPositionen zur AußenwirtschaftDie Handelskammer hat eine neue Außenwirtschaftsstrategie für Hamburg entwickelt.