ExistenzgründungDer nachhaltige UnterschiedWeil sie finden, dass zu viele Rohstoffe einfach verschwendet werden, haben Sinah Röh und Sabrina Urban ihr Unternehmen „fyksin“ gegründet, das …
DigitalisierungMühelos durch den Software-DschungelMit nutzerfreundlichen Workflows, KI-Unterstützung und Marktdaten zu mehr als 50 000 Software-Produkten hilft Softwaregini Betrieben dabei, …
ExistenzgründungWellness auf SkandinavischDas von Chris Duwe gegründete Unternehmen „Ahoi Sauna“ ist das zweite „HW-Start-up des Monats“ in diesem Jahr. Das Konzept der schwimmenden …
ExistenzgründungImmer die richtige LösungMit seinem Unternehmen „GastroRocket“, das erste „HW-Start-up des Monats“ im Jahr 2025, hat Christoph Gröne eine kostenlose digitale …
ExistenzgründungVorhandene Ressourcen nutzenMazen Rizk und Cathy Hutz forschen mit ihrem 80-köpfigen Team an innovativen Lebensmitteln aus essbaren Pilzen. Denn durch den natürlichen Prozess …
AktuellesTradition und InnovationIn Hamburg gibt es viele Unternehmen, die sich über ein besonderes Jubiläum freuen können. Die HW stellt einige von ihnen vor – vom …
SchwerpunktGezielt fördernInnovative Start-ups gestalten die Wirtschaftvon morgen. Die Handelskammer behielt dieSzene auch in diesem Jahr im Blick – und fördert kluge …
ExistenzgründungEinfach umziehenMit Transporo, dem „HW-Start-up des Monats“ im November, haben Gianni Kunstmann, Sohrab Nouri und Florian Krahmer ein Umzugsunternehmen …
InnovationWas macht eine erfolgreiche Gründungspersönlichkeit aus?Beim „Startup-Talk“ der zweiten Hamburger Zukunfts-Konferenz im November geht es um Fallstricke und Niederlagen, aber auch um Siege. Mit dabei …
ExistenzgründungErfolgreich gründenUm Erfolg mit einer Betriebsgründung zu haben, reicht eine tolle Geschäftsidee nicht aus. Die HW gibt Tipps für zukünftige Unternehmerinnen und …
SchwerpunktGründen oder nicht? Der Online-CheckMit einem neuen Persönlichkeitstest können Gründungsinteressierte ihre Eignung überprüfen. Doch wie aussagekräftig ist das Verfahren wirklich?