Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Existenzgründung, Seite 2

Kai Friedrich Jantzen ist Spezialist auf dem Gebiet des Gewürzhandels. Er leitet das Traditionsunternehmen Jantzen & Deeke in sechster Generation.
Aktuelles

125 Jahre Jantzen & Deeke

Kai Friedrich Jantzen hat den Gewürzhandel Jantzen & Deeke von seinem Onkel übernommen. Er leitet das Unternehmen in nunmehr sechster …
Aktuelles

125 Jahre Ernst Kabel Druck

Es war der Vater der Volksschauspielerin Heidi Kabel, der das Unternehmen Ernst Kabel Druck am 1. Juni 1900 in den Großen Bleichen als Buch- und …
Im Jahr 1910 verlagert Heinrich Feldtmann sein Unternehmen in die Carolinenstraße 3. Er hat bereits mehrere Angestellte und zwei Pferde.
Aktuelles

125 Jahre HTI Feldtmann

Begonnen hat die HTI Feldtmann KG in der Paulstraße als Einzelhandelsgeschäft für Kanalisationsartikel. Heute, 125 Jahre später, ist sie ein …
Dr. Maurice Khalil führt ein Unternehmen mit langer Tradition: Seine Apotheke wurde bereits vor 200 Jahren gegründet.
Aktuelles

Tradition trifft Zukunft

Unternehmergeist ist fest in Hamburgs DNA verankert. Seine Wirtschaft ist geprägt von hanseatischer Beständigkeit und langer Tradition. Die HW …
Die beiden Gründerinnen, CEOs und Managing Partner von Hero Sports: Maike Ruster (li.) und Sybille Pegel
Existenzgründung

Der Blick von außen

Sybille Pegel und Maike Ruster optimieren gemeinsam mit ihrem Team Betriebe. Sie machen diese nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger. Unter …
Setzen sich für Nachhaltigkeit ein: „Fyksin“-Gründerinnen Sinah Röh (li.) und Sabrina Urban
Existenzgründung

Der nachhaltige Unterschied

Weil sie finden, dass zu viele Rohstoffe einfach verschwendet werden, haben Sinah Röh und Sabrina Urban ihr Unternehmen „fyksin“ gegründet, das …
Verlieren in der digitalen Welt niemals die Übersicht (v. li.): Die Softwaregini-Gründer David Mente, Johannes Bock und Michael Stedler unterstützen Unternehmen dabei, die richtige Software zu finden und einzusetzen.
Digitalisierung

Mühelos durch den Software-Dschungel

Mit nutzerfreundlichen Workflows, KI-Unterstützung und Marktdaten zu mehr als 50 000 Software-Produkten hilft Softwaregini Betrieben dabei, …
Die Idee für sein Unternehmen „Ahoi Sauna“ kam Chris Duwe während eines Urlaubs in Skandinavien.
Existenzgründung

Wellness auf Skandinavisch

Das von Chris Duwe gegründete Unternehmen „Ahoi Sauna“ ist das zweite „HW-Start-up des Monats“ in diesem Jahr. Das Konzept der schwimmenden …
Erleichtern mit ihrer Informationsplattform „GastroRocket“ Gründenden in der Gastrobranche den Start in die Selbstständigkeit: CEO Christoph Gröne (li.) und sein Geschäftspartner sowie Investor Kemal Üres
Existenzgründung

Immer die richtige Lösung

Mit seinem Unternehmen „GastroRocket“, das erste „HW-Start-up des Monats“ im Jahr 2025, hat Christoph Gröne eine kostenlose digitale …
Cathy Hutz und Mazen Rizk haben ihr Start-up Infinite Roots im Jahr 2018 gegründet.
Existenzgründung

Vorhandene Ressourcen nutzen

Mazen Rizk und Cathy Hutz forschen mit ihrem 80-köpfigen Team an innovativen Lebensmitteln aus essbaren Pilzen. Denn durch den natürlichen Prozess …
zutück
1234567
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM