Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Handelskammer Hamburg

Die Handelskammer-Delegation und Gäste auf der COP29 (v. li. n. r.): Philip Koch (Leiter Stabsbereich Strategie und Internationale Beziehungen Handelskammer Hamburg), Mirco Nowak (Unternehmensinhaber LUNO-Gruppe), Leyla Mammadova (Stellvertretende Geschäftsführerin AHK Aserbaidschan), Julia Offen (Leiterin Stabsbereich Strategische Kommunikation Handelskammer Hamburg), Maximilian Webers (CEO COLIPI), Saskia Möller (Director Legal, Compliance & Sustainability Gebr. Heinemann) und Dr. Malte Heyne (Hauptgeschäftsführer Handelskammer Hamburg)
Nachhaltigkeit

Klimaschutz in Hamburg: eine Inspiration für die Welt

Auf der UN-Klimakonferenz COP29 im aserbaidschanischen Baku betonte Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne die Dringlichkeit von …
An der Podiumsdiskussion beim „German Danish Business Forum“ nahmen teil (v. li.): Jens-Peter Saul (CEO Rambøll), Jörg Kubitza (Managing Director Ørsted Germany) , Martin Neubert (CIO Copenhagen Infrastructure Partners), Marco Nix (CFO 50 Hertz Transmission GmbH) und Kirsten Fust (CEO Hamburger Energiewerke GmbH)
Hamburg International

Gemeinsam stark

Anfang September trafen sich zahlreiche Geschäftsleute in den Räumlich­keiten der Handelskammer zum „German Danish Business Forum“.
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM