Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Haspa

Die HW sprach mit Haspa-Personalvorstand Dr. Olaf Oesterhelweg und Hapag-Lloyd-CIO und CHRO Donya-Florence Amer über den immer stärker werdenden Fachkräftemangel und wie man dagegen vorgehen kann.
Aus- und Weiterbildung

„Sei interessiert, sei interessant“

Bis 2040 fehlen Hamburg 200 000 Fachkräfte. Hapag-Lloyd-CIO und CHRO Donya-Florence Amer und Haspa-Personalvorstand Dr. Olaf Oesterhelweg …
Schon heute unterstützen KI-Systeme Fachkräfte bei der Analyse und beim Erkennen von Mustern in großen Datenmengen.
Innovation

Können Fachkräfte und KI zusammenarbeiten?

Künstliche Intelligenz revolutioniert bereits zahlreiche Branchen und verändert die Arbeitswelt. Künftig wird der Erfolg in vielen Bereichen davon …
Den diesjährigen „Hamburger Gründerpreis“ in der Kategorie „Aufsteiger“ gewann das Unternehmen Sinus Nachrichtentechnik. Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust (re.) hielt die Laudatio und beglückwünschte den Geschäftsführer Marcus Landschof (li.).
Aktuelles

23. „Hamburger Gründerpreis“ verliehen

Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust hielt bei der Verleihung des 23. „Hamburger Gründerpreises“ in der Fischauktionshalle die Laudatio auf …
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM