Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Meldungen aus Hamburg

Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne (3. v. li.) bei der Panel-Diskussion in Australien
Hamburg International

World Chambers Congress in Melbourne

Klima-Initiative der Handelskammer im Finale des WCC
Prof. Andreas Timm-Giel (re.), Präsident der Technischen Universität Hamburg, und Dr. Malte Heyne
Innovation

Neue „Hamburg 2040“-Podcasts

Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne spricht mit TUHH-Präsident Prof. Andreas Timm-Giel und  mit CDU-Politiker Christoph Ploß.
Klimaschutz: Die Fassade der DZ HYP wurde energetisch saniert.
Aktuelles

Neue IFB-Fördermittel

Städtische Hilfen für Energiesparen und Digitalisierung
Die Bürokratie gehört aktuell zu den drängendsten unternehmerischen Sorgen.
Aktuelles

Auch 2025 kein Aufschwung in Sicht

Im aktuellen Konjunkturbarometer der Handelskammer dominieren negative Geschäftserwartungen.
E-Rechnung per Tastendruck? Leider nicht! Fürs Erstellen ist eine spezielle Software notwendig.
Aktuelles

Neue Regeln: Was ab dem 1. Januar gilt

Seit Jahresanfang sind etliche neue Gesetze in Kraft – etwa zu E-Rechnungen und Paketen.
80 Prozent der Werften sehen den Fachkräftemangel als großes Geschäftsrisiko.
Hafen

Maritime Wirtschaft unter Druck

Trübere Aussichten in Schiffbau und Hafenwirtschaft.
Rund 1600 Teilnehmende aus mehr als 100 Ländern kamen Anfang Oktober in der Handelskammer für die erste Hamburg Sustainability Conference zusammen.
Nachhaltigkeit

Erste HSC-Konferenz

Internationales Treffen zu Nachhaltigkeitszielen in der Handelskammer.
Insgesamt 45 Aussteller waren auf der „Green Connect“ in den Börsensälen der Handelskammer präsent.
Nachhaltigkeit

Netzwerk-Event für den Mittelstand

Die erste „Green Connect“ präsentierte Klimaschutzlösungen in der Handelskammer.
Hamburger Unternehmen bewerten ihre Lage inzwischen wieder etwas besser als im Vorquartal – sind aber nur selten optimistisch.
Aktuelles

Gute Geschäftslage, düstere Aussichten

Das aktuelle Konjunkturbarometer der Handelskammer zeigt: Trotz besserer Stimmung plagen die Hamburger Wirtschaft noch immer Zukunftssorgen.
Aktuelles

Informationen zum Vergaberecht

Am 26. und 27. Januar treffen sich in der Handelskammer Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Justiz und Verbänden zum Hamburger …
zutück
Seite 1 von 2
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM