Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Sonderinnovationszonen

Der erste komplett in Deutschland hergestellte Quantencomputer wurde Ende Mai 2024 in Hamburg vorgestellt.
Schwerpunkt

Gut, aber nicht gut genug

Welches Potenzial für Neuerungen besitzt die Hansestadt? Auf der europäischen Innovations-Landkarte steht sie nicht schlecht da – doch um ganz …
Für das „Dunkle-Materie-Experiment“ ALPS II („Any Light Particle Search II“) ließ das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY im ehemaligen HERA-Beschleuniger superleitende Magneten installieren.
Schwerpunkt

„Wirtschaft und Wissenschaft in Hamburg haben viel zu bieten“

Innovationen sichern den Wohlstand. Die Handelskammer hat Projekte gestartet, um die Bedingungen für technologischen Fortschritt zu verbessern.
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM