Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Ihre Suche ergab folgende Ergebnisse:

Azubi-Speeddating in der Handelskammer: Unternehmen und junge Menschen, die eine Berufsausbildung beginnen wollen, können sich hier in zehnminütigen Gesprächen kennenlernen. Der nächste Termin ist der 18. April 2023.
Schwerpunkt

Acht Fragen und Antworten zur beruflichen Ausbildung

Vor allem Unternehmen, die noch nicht ausbilden, es aber beabsichtigen, haben oft zahlreiche Fragen. Die Handelskammer bietet umfassende …
„Meet&Match“: Am 18. Juni kamen interessierte junge Menschen mit 35 Ausbildungsbetrieben ins Gespräch, die Nachwuchs in mehr als 40 Berufen suchten. Die Veranstaltung fand auf dem Hausboot „KAI 10 - The Floating Experience“ statt.
Schwerpunkt

Ausbildung zahlt sich aus

Um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, setzen viele Unternehmen erfolgreich auf die Ausbildung eigenen Personals. Die Handelskammer unterstützt …
90 Werkbänke, 1400 Quadratmeter Fläche: das 2019 eröffnete Hamburger Ausbildungszentrum von Aurubis
Schwerpunkt

Auf der Jagd nach Nachwuchs

Es mangelt an Azubis, gleichzeitig aber auch an Ausbildungsplätzen: Beides zusammen verschärft das Problem des zunehmenden Fachkräftemangels. …
Lilian Maul – hier mit Ausbilder Stefan Brandes von Policke Herrenkleidung – war 2022 die Prüfungsbeste im Fach „Kauffrau im Einzelhandel“.
Schwerpunkt

Karriereschmieden für die Besten

Jedes Jahr ehrt die Handelskammer Top-Azubis. Die HW hat sich umgehört, wie Hamburger Ausbildungsbetriebe auch Ältere, Studienabbrecher und …
Anna Möller, Parwana Ahmadzai, Kerstin Lochmann und David Steffenhagen (v. li.) betreuen seit Frühjahr 2023 das Ausbildungsbotschafter-Projekt in der Handelskammer.
Schwerpunkt

Heute Talent, morgen Fachkraft

Viele Unternehmen suchen Azubis – und haben oft keinen Erfolg. Neue Strategien sollen junge Menschen von der Attraktivität der dualen Ausbildung …
Das bilinguale Colégio Humboldt in São Paulo ist eine der 140 anerkannten deutschen Auslandsschulen. Dazu gehört auch eine eigene Berufsschule.
Aktuelles

Exportschlager duale Ausbildung 

Eine Lehre nach deutschem Standard mit Fokus auf einheimische Jugendliche wird in rund 50 Ländern angeboten. In Madrid und Hongkong bilden Hamburger …
Auf der DIHK-Seite www.hk24.de/uebernehmer gibt es Infos zur Mitmachkampagne „ÜBERnehmertum“.
Aus- und Weiterbildung

Hamburger Unternehmen, ÜBERnehmen Sie!

In einer bundesweiten „Betriebs-Challenge“ sind auch Hamburger Ausbildungsbetriebe ab sofort aufgerufen, per Social Media zu zeigen, wie sie …
Dr. Peter Tschentscher (5. v. li.) besucht Holzbau Somann. In seiner Begleitung: HWK-Präsident Hjalmar Stemman (3. v. li.), UVNord-Präsident Dr. Philipp Murmann (4. v. li.), Vizepräses Wilfried Baur (3. v. re.) und Reinhold Wellen von der Agentur für Arbeit (re.)
Aus- und Weiterbildung

Stärkung der dualen Ausbildung

Um mehr Menschen von einer dualen Ausbildung zu überzeugen, besuchte Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher zwei Ausbildungsbetriebe.
Momentaufnahme aus dem vergangenen Jahr: An zwei Tagen schrieben mehr als 3500 kaufmännische Auszubildende ihre Abschlussklausur.
Schwerpunkt

Azubis gesucht!

Hamburg droht massiver Fachkräftemangel, immer mehr Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Die HW beschreibt die schwierige Lage auf dem …
Tino Ventz (li.) und sein Ausbildungsbetreuer Max Bunzel bei der Lufthansa Technik Logistik Service GmbH
Aus- und Weiterbildung

Hamburgs beste Nachwuchskräfte

Die HW stellt die Top-Azubis der Stadt vor und schaut, was deren Ausbildungsbetriebe besser machen als andere.
zutück
1234567891011……14
weiter
121314

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM