Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

HK-Service, Seite 4

Die Ukrainerin Anastasiia Ocheretna wurde im Hotel Reichshof als Stationskellnerin eingestellt, hier mit Executive Assistant Manager Mignon Kashani (re.).
Aktuelles

Marktplatz der Begegnungen: Eine Chance für Unternehmen und Zugewanderte

Kontakte mit jobsuchenden Geflüchteten und Zugewanderten knüpfen, neue Fachkräfte gewinnen: Das war die Idee des „Marktplatzes der …
Fast die gesamte Café-Einrichtung haben Mehmet Bayazit (li.) und Jannis Schmidt-Lürssen selbst entworfen.
HK-Service

Kaffeegenuss in Altona

Mehmet Bayazit und Jannis Schmidt-Lürssen suchen beruflich nach neuen Herausforderungen und möchten deshalb ihr kleines Café in der Holstenstraße …
Digitalisierung

Cyberattacken abwehren – aber wie?

Cyberkriminelle sind eine große Gefahr für die Wirtschaft. Sie legen Systeme lahm, stehlen Daten und erpressen Unternehmen. Steve Wendt, Leiter der …
Jakob Niemeyer, Mark Gerban und Jonas Scheurer (v. li.) von Clear Sea haben per App den Fischhandel vereinfacht.
Schwerpunkt

Marken- und Patentschutz leicht gemacht

Das Innovations- und Patent-Centrum der Handelskammer hilft beim Schutz von Marken. Wie sinnvoll es ist, sich vor allem während der Gründung mit …
Nach 13 Jahren in der Mansteinstraße in Eimsbüttel möchte Kai Fischer das Geschäft „Kleine Leute“, das er gemeinsam mit seiner Frau aufgebaut hat, nicht mehr weiterführen und sucht eine Nachfolge.
HK-Service

Paradies für kleine Leute

Für seinen vor 13 Jahren gemeinsam mit seiner Frau in Eimsbüttel gegründeten Concept Store für Kinderbekleidung, Spielwaren und Geburtsgeschenke …
Jeden Tag steht Bernd Heiser in seinem Tante-Emma-Laden in Altona und freut sich auf Kundschaft. Einige, die ins Geschäft kommen, wurden im Laufe der Zeit zu Freunden.
HK-Service

Einkaufen mit Flair

42 Jahre lang haben sich die Menschen bei Bernd Heiser mit Lebensmitteln, Getränken und Zeitschriften versorgt. Jetzt möchte der Geschäftsmann …
Das Internationale Hafensymposium soll den Auftakt für den verschobenen 833. Hamburger Hafengeburtstag darstellen. (hier ein Foto aus dem Jahr 2020).
Hafen

Internationales Hafensymposium

Wie kann sich der Hamburger Hafen bestmöglich für die Zukunft aufstellen? Dieses Thema steht im Fokus des Internationalen Hafensymposiums am 15. …
Ob Walzer, Rumba, Foxtrott oder Paso Doble – Suse Steffen hat für jeden Tanz und jeden Fuß den passenden Schuh. In ihrem Geschäft „Demi-Point“ in der Neuen ABC-Straße führt sie auch Braut-, Abend- und Orgelschuhe.
HK-Service

Tanzschuhe, Trikots und Tutus

Nachdem sie ihr Tanzfachgeschäft in der Hamburger City mehr als 30 Jahre lang erfolgreich geführt hat, möchte Suse Steffen nun aus Altersgründen …
HK-Service

So unterstützt die Handelskammer kleinere Unternehmen

Im Video-Talk berichtete Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne, in welche Richtung er die Handelskammer steuert, wo er Schwerpunkte setzt und welche …
Bettina Timmermann sucht jemanden, der ihr Label „mok’wi“ übernehmen möchte, um es weiterzuentwickeln und die Marke am Markt zu etablieren.
HK-Service

Qualität zählt

Um ihr Label für Wollfilztaschen weiterzuentwickeln, mangelt es der Unternehmerin Bettina Timmermann an Zeit. Gern würde sie an jemanden verkaufen, …
zutück
12345
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM