Hamburger Wirtschaft
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

„Sei interessiert, sei interessant“

Bis 2040 fehlen Hamburg 200 000 Fachkräfte. Hapag-Lloyd-CIO und CHRO Donya-Florence Amer und Haspa-Personalvorstand Dr. Olaf Oesterhelweg …
Schwerpunkt

Berufsorientierung hautnah

Ein „aufgepepptes“ Speeddating, das Leuchtturmprojekt Praktikumswoche und eine hochkarätig besetzte Konferenz über Zukunftskompetenzen: Mit …
Aus- und Weiterbildung

Aktiv für die Bildung

Rund 3500 Prüfende sind ehrenamtlich für die Handelskammer im Einsatz – und leisten auf diese Weise einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den …
Aktuelles

Einsatz für Ausbildung

Für ihr ehrenamtliches Engagement dankte die Hamburger Wirtschaft den zahlreichen Prüferinnen und Prüfern der Handelskammer mit einem großen Fest.
Hamburg 2040

Analyse: Fachkräfte in der Zukunft

Die Handelskammer Hamburg hat die Fachkräfte-Entwicklung am Standort Hamburg ausführlich analysiert und damit die Grundlage für die Erarbeitung …
Hamburg 2040

Neues Leitbild: „Gemeinsam Hamburgs Zukunft gestalten“

Ein nächster großer Meilenstein ist erreicht. Nachdem wir im Winter 2020 unsere Leitlinien veröffentlicht und im Sommer 2021 den …
Hamburg 2040

Fachkräftestrategie für die Zukunft

Einblicke in die Entwicklung einer Fachkräftestrategie der Handelskammer Hamburg.
Hamburg 2040

3 Fragen zum Thema „Fachkräfte der Zukunft“ an: Ute Schoras

Wie lässt sich der drohende Fachkräftemangel verhindern?
Hamburg 2040

Hallo Zukunft. Hallo 2021.

Hamburg 2040: So sehen Auszubildende der Handelskammer Hamburg die Zukunft des Standorts
Hamburg 2040

Mein Hamburg 2040

Hamburg 2040: So sehen Mitarbeitende der Handelskammer Hamburg die Zukunft der Stadt.
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM