Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Dekarbonisierung

Seit Juni 2024 betreibt die HHLA eine Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen.
Schwerpunkt

Enormes Potenzial

Grüner Wasserstoff soll maßgeblich zur Dekarbonisierung der Wirtschaft beitragen – und Hamburg will Vorreiter für Import, Produktion und …
Im Mai 2024 wurde am Containerterminal Hamburg erstmals ein Containerschiff mit Landstrom versorgt.
Schwerpunkt

Volle Fahrt voraus fürs Klima

Im Hamburger Hafen kommt die Dekarbonisierung auf Terminals und Schiffen sowie beim Hinterlandtransport voran. Doch Schwachstellen gefährden die …
Vor Ort in Marseille (v. li.): Clarissa Duvigneau, deutsche Generalkonsulin, Malte Heyne, Katharina Fegebank und Michèle Rubirola, Vizebürgermeisterin von Marseille
Hamburg International

Besuch in Frankreich

Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne führte in Paris Gespräche mit den Spitzen der Internationalen Handelskammer und der OECD und …
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM