Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Fair Trade

Der Hochschulwettbewerb „Hamburg! Handelt! Fair!“ endete mit einem Festakt im Hamburger Rathaus samt Preisverleihung.
Nachhaltigkeit

Hamburg! Handelt! Fair!

Zehn Jahre Einsatz für Fairen Handel.
Auszeichnung im Kaisersaal des Hamburger Rathauses (v. li.): Christine Prießner (Fair Trade Stadt Hamburg) und Katharina Keienburg (IKS) mit den Studierenden der ISM sowie Benjamin Frieborg („Him & Laya“), Prof. Dr. Nicole Fabisch und Dr. Christopher Schwieger
Aktuelles

Ausgezeichnete Hochschulprojekte

Fair Trade liegt im Trend – aber wie lassen sich fair gehandelte Produkte besser vermarkten? Im Projekt „Hamburg! Handelt! Fair! – Wirtschaft …
Christine Prießner (Fair Trade Stadt Hamburg) und Katharina Keienburg (IKS) mit den Studierenden der ISM sowie Benjamin Frieborg (Him & Laya), Prof. Dr. Nicole Fabisch und Dr. Christopher Schwieger (v. li. n. re.)
Nachhaltigkeit

Ausgezeichnete Herzensprojekte

Mit ihrem Marketing- und Kommunikationskonzept für ein Bekleidungsgeschäft mit nachhaltiger Mode erreichten Studierende der International School of …
Fairness gebührt in erster Linie den produzierenden Menschen am Anfang globaler Lieferketten.
Handel

Hamburg, mach dich Fair!

Fair Trade ist bislang ein Nischenprodukt. Das wollen Unternehmen gemeinsam mit Wissenschaft und Stadt ändern – etwa im Hochschulwettbewerb …
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM