Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

HW 1/23

Jannis Androutsopoulos, Professor für Linguistik des Deutschen und Medienlinguistik an der Universität Hamburg, beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit Jugendsprache und den sprachlichen Auswirkungen der Digitalisierung.
Schwerpunkt

Von Arbeitskräften zu Gleichgesinnten

Um Auszubildende zu finden, überzeugen moderne Personalabteilungen junge Menschen mit Kreativität, gezielter Ansprache und Zusatzangeboten vom …
Azubi-Speeddating in der Handelskammer: Unternehmen und junge Menschen, die eine Berufsausbildung beginnen wollen, können sich hier in zehnminütigen Gesprächen kennenlernen. Der nächste Termin ist der 18. April 2023.
Schwerpunkt

Acht Fragen und Antworten zur beruflichen Ausbildung

Vor allem Unternehmen, die noch nicht ausbilden, es aber beabsichtigen, haben oft zahlreiche Fragen. Die Handelskammer bietet umfassende …
Lilian Maul – hier mit Ausbilder Stefan Brandes von Policke Herrenkleidung – war 2022 die Prüfungsbeste im Fach „Kauffrau im Einzelhandel“.
Schwerpunkt

Karriereschmieden für die Besten

Jedes Jahr ehrt die Handelskammer Top-Azubis. Die HW hat sich umgehört, wie Hamburger Ausbildungsbetriebe auch Ältere, Studienabbrecher und …
Armin Grams, Geschäftsführer der Bildungsplattform „Lebenslanges Lernen“ und CEO der HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gGmbH
Schwerpunkt

Weiterbildung: Chance für den Fortschritt

Weiterbildung bringt die Wirtschaft voran: Motivierte Mitarbeitende mit aktuellem technischem Wissen sichern Marktvorteile in der digitalisierten …
Das HKBiS-Gebäude (li.) befindet sich zentral gelegen in der Willy-Brandt-Straße 75, direkt am U-Bahnhof Rödingsmarkt
Schwerpunkt

Anerkannte Qualifikation

Die Nachfrage nach Weiterbildung ist groß. Das aktuelle Kursangebot der HKBiS passt sich individuellen Bedürfnissen an.
Momentaufnahme aus dem vergangenen Jahr: An zwei Tagen schrieben mehr als 3500 kaufmännische Auszubildende ihre Abschlussklausur.
Schwerpunkt

Azubis gesucht!

Hamburg droht massiver Fachkräftemangel, immer mehr Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Die HW beschreibt die schwierige Lage auf dem …
Berufsabschluss dank Förderung: Wajdi Naser (re.) mit Peter Schubert, Niederlassungsleiter der Elektrotechnikfirma Sitte
Schwerpunkt

Fachkräfte gewinnen – mit staatlicher Förderung

Für die berufliche Aus- und Weiterbildung gibt es eine Reihe von Hilfsangeboten und Fördermitteln – in manchen Fällen übernimmt der Staat sogar …
Prof. Dirk Max Johns ist seit 2016 Vizepräsident Forschung & Internationales der HSBA. Bis Mitte 2019 war er Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Reeder.
Schwerpunkt

Ausbildung im Doppelpack

Um für fähige Nachwuchskräfte aus den eigenen Reihen zu sorgen, bieten immer mehr Unternehmen ein duales Studium an.
Schwerpunkt

Wege zur Lösung

Die neue Fachkräftestrategie der Handelskammer zeigt, wie dem Problem des Personalmangels begegnet werden kann. Zum Kernpunkt gehören …
Für Dr. Frederike Fritsche, Tech Ambassador bei OTTO, kommt es darauf an, dass Corporate Influencer authentisch und fachlich fundiert kommunizieren.
Digitalisierung

Wie Mitarbeitende bei der Suche nach Fachkräften unterstützen

Der Fachkräftemangel wird auch in diesem Jahr ein beherrschendes Thema sein. Abhilfe versprechen Mitarbeitende, die sich als Corporate Influencer …
zutück
Seite 1 von 2
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM