Hamburg InternationalGemeinsam starkAnfang September trafen sich zahlreiche Geschäftsleute in den Räumlichkeiten der Handelskammer zum „German Danish Business Forum“.
ExistenzgründungDer Umwelt zuliebeFür September hat die Redaktion Boomerang als „HW-Start-up des Monats“ ausgewählt. Das von Marc Engelmann, Katharina Kreutzer und Christian …
SchwerpunktMobilität im BetriebTransport per Fahrrad oder E-Containerlaster, eigene Stromerzeugung per Photovoltaik, günstiges Deutschlandticket für Mitarbeitende: Hamburger …
SchwerpunktMikrodepots und Lastenrad-Riesen für die „letzte Meile“Wie lassen sich Waren umweltfreundlich bis zur Haustür bringen? Für den Transport auf der „letzten Meile“ gibt es in Hamburg schon zahlreiche …
SchwerpunktVorfahrt in die ZukunftNeue Antriebstechnologien, Ausbau des ÖPNV: Bei der Entwicklung von Hamburg zur „Metropol-Modellregion Mobilität“ sind Unternehmen aller …
ExistenzgründungNachhaltig entsorgtrecyclehero, 2018 gegründet von Nadine Herbrich und Alessandro Cocco, ist das zweite kreative Hamburger Unternehmen, das die Redaktion in der Reihe …
Hamburg 2040Klimaneutral: Handelskammer pflanzt 400 BäumeGut fürs Klima: Bei mildem Frühlingswetter haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handelskammer Hamburg und Hauptgeschäftsführer Malte Heyne …
SchwerpunktNetzwerken fürs KlimaDer Bezirk Nord hat ehrgeizige Pläne: Der Gewerbepark Hamburg-Nord soll zum klimafreundlichsten Gewerbegebiet im Norden der Stadt werden. Die …
Hamburg 2040Wirtschaft trifft Generation KlimastreikWie begegnen sich Vertreterinnen und Vertreter der Hamburger Wirtschaft und junge Klimaaktivistinnen und - aktivisten? Die Handelskammer Hamburg hat …
DigitalisierungWas halten Sie vom papierlosen Büro?In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …