NachhaltigkeitGrüner Wasserstoff aus Kanada für die HansestadtIn der Handelskammer vereinbarten Deutschland und Kanada ein neues transatlantisches Energiebündnis.
Schwerpunkt„Unsere Mitarbeitenden erarbeiten in Cultural Squads eigenverantwortlich zukunftweisende Themen.“Seit 1994 arbeitet Personalchefin Silke Grimm beim Kreditversicherer Allianz Trade. Ein Gespräch über Human Resources, Weltmarktführung und die …
AktuellesAusgezeichnete HochschulprojekteFair Trade liegt im Trend – aber wie lassen sich fair gehandelte Produkte besser vermarkten? Im Projekt „Hamburg! Handelt! Fair! – Wirtschaft …
NachhaltigkeitGut fürs Klima, gut für die WirtschaftZu ihrem 359. Geburtstag empfing die Handelskammer neben Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula …
SchwerpunktDie Weichen jetzt stellenDie Handelskammer unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen auch im Bemühen um größere Nachhaltigkeit. Im Rahmen der Standortstrategie „Hamburg …
SchwerpunktSorgfaltspflichten werden verschärftDie EU macht ernst bei der Umsetzung des Green Deal, die regulatorischen Vorgaben zum Schutz von Menschenrechten und Umweltstandards und die …
Hamburg InternationalGemeinsam starkAnfang September trafen sich zahlreiche Geschäftsleute in den Räumlichkeiten der Handelskammer zum „German Danish Business Forum“.
ExistenzgründungDer Umwelt zuliebeFür September hat die Redaktion Boomerang als „HW-Start-up des Monats“ ausgewählt. Das von Marc Engelmann, Katharina Kreutzer und Christian …
SchwerpunktMobilität im BetriebTransport per Fahrrad oder E-Containerlaster, eigene Stromerzeugung per Photovoltaik, günstiges Deutschlandticket für Mitarbeitende: Hamburger …
SchwerpunktMikrodepots und Lastenrad-Riesen für die „letzte Meile“Wie lassen sich Waren umweltfreundlich bis zur Haustür bringen? Für den Transport auf der „letzten Meile“ gibt es in Hamburg schon zahlreiche …