Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

ÖPNV

Schwerpunkt

„Damit die Mobilitätswende erfolgreich ist, muss sie für den Nutzer so bequem wie möglich sein“

Thomas Zimmermann, CEO von FREENOW, spricht im „Hamburg2040“-Podcast mit Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne über das …
Effiziente Koordination von Schiffsanläufen: Das ermöglicht die von HHLA Next entwickelte Software heyport. Sie synchronisiert Planungsdaten in Echtzeit und vernetzt die maritimen Akteure, von Reedereien über Terminals bis hin zur Hafenbehörde.
Schwerpunkt

Die Zukunft der Mobilität in Hamburg

Ob autonom fahrende Shuttles, Verkehrssteuerung per App oder Dekarbonisierung der letzten Meile – von der Metropole gehen wichtige Impulse aus.
Bei Beiersdorf in Eimsbüttel können Mitarbeitende über das Programm „Beiersdorf Bike“ ein Jobrad leasen.
Schwerpunkt

Was Mitarbeitende bewegt

Mobilitätsangebote wie Jobrad und E-Ladestationen sind mittlerweile ein entscheidender Faktor für Arbeitgeberattraktivität.
Verkehrssenator Dr. Anjes Tjarks, HEY/HAMBURG-CEO Dr. Hans Hamer, Kammerpräses Prof. Norbert Aust, Jan Oliver Siebrand (Bereichsleiter „Nachhaltigkeit und Mobilität“ und Kammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne (v. li.)
Schwerpunkt

Beweglich bleiben

Hafenanbindung, Digitalisierung und neue Transportmittel: Mobilitätsfragen wurden auch 2023 leidenschaftlich diskutiert. Die Handelskammer setzte …
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM