Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Schwerpunkt Hafen

Angela Titzrath ist seit 2017 CEO der Hamburger Hafen und Logistik AG.
Schwerpunkt

„Wir halten die aktuelle Situation im Hafen für beherrschbar.“

Was bewirkt die neue Weltlage? Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), über Krieg, Sanktionen und …
Für den Bau der Speicherstadt ab 1883 wurden mehr als 1000 Häuser abgerissen.
Schwerpunkt

Wandel durch Handel

Seit 1188 ist der Hafen in Bewegung und wurde in den vergangenen 50 Jahren praktisch völlig neu errichtet – Geschichte einer Transformation im …
Container stellen das Gros des Hamburger Hafenumschlages – von hier aus geht es per Lkw, Bahn oder Feeder weiter.
Schwerpunkt

Gut angebunden

Mehr als die Hälfte des Hinterlandumschlags des Hamburger Hafens erfolgt auf der Schiene. Damit die Warenströme noch schneller und zuverlässiger …
Für den internationalen Wettbewerb, in dem der Hamburger Hafen steht, spielt die Digitalisierung eine entscheidende Rolle – sie ermöglicht es, auch komplexeste Abläufe und Sachverhalte stets im Blick zu behalten.
Schwerpunkt

Vernetztes Tor zur Welt

Transportprozesse werden elektronisch koordiniert, Drohnen vermessen den Raum, und Künstliche Intelligenz ermittelt kaputte Container: Im Hafen …
Das EUROGATE Container Terminal in Waltershof (li.) hat komplett auf energiesparende LED-Leuchten umgestellt.
Schwerpunkt

Reiseziel klimaneutral

Sämtliche Bereiche des Hamburger Hafens sollen nachhaltiger werden. Das ambitionierte Ziel: CO2-Neutralität beim Hafenumschlag und beim …
Das Containerwachstum hat inzwischen an Dynamik verloren. Für den Hamburger Hafen – Deutschlands größter See- und Europas größter Eisenbahnhafen – ist es daher wichtig, sich von Containern unabhängiger zu machen und sich stärker als Universalhafen zu diversifizieren.
Schwerpunkt

Innovativer Vorreiter an der Elbe

In Zukunft will sich Hamburg als Universal-, Klima- und Energiehafen noch breiter und nachhaltiger aufstellen. Das soll mehr Ladung bringen und …
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM