Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Schwerpunkt Innovation

Der 33-jährige Marc Fielmann ist Vorstandschef von Deutschlands größtem Brillenkonzern.
Schwerpunkt

„Die besten Ideen kommen von unseren Kunden.“

Orientierung an der Kundschaft statt an maximalen Profiten, durchdachte Digitalisierung und Teamwork: Marc Fielmann, seit 2019 alleiniger …
Jakob Niemeyer, Mark Gerban und Jonas Scheurer (v. li.) von Clear Sea haben per App den Fischhandel vereinfacht.
Schwerpunkt

Marken- und Patentschutz leicht gemacht

Das Innovations- und Patent-Centrum der Handelskammer hilft beim Schutz von Marken. Wie sinnvoll es ist, sich vor allem während der Gründung mit …
Quantencomputer nutzen die Gesetze der Quantenmechanik zur Beschleunigung der Rechenoperationen.
Schwerpunkt

Mit Highspeed in die Zukunft

Quantencomputer sind der neue Hype in Sachen Zukunftstechnologie. Sie sind schnell und können Berechnungen anstellen, die mit herkömmlichen …
Drohnen wie diese von HHLA Sky können zum Beispiel Ersatzteile transportieren und Industrieanlagen inspizieren.
Schwerpunkt

Freihafen der Innovationen

Neues wagen, unbekannte Terrains erobern: Seit Jahren sorgen Hamburger Unternehmen für spannende Neuerungen, die weltweit Beachtung finden. Die HW …
Nachhaltige Landwirtschaft: Auch der Einsatz von Robotern kann dazu einen Beitrag leisten.
Schwerpunkt

Das Essen der Zukunft

Der Future Food Campus soll die Landwirtschaft umkrempeln und den Innovationsstandort stärken. Auch die Handelskammer setzt sich für Innovationen …
Schwerpunkt

Was tun Sie, um in Ihrem Unternehmen ein innovationsfreundliches Klima zu schaffen?

In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
Mit dem Klimawandel werden Sturmfluten immer häufiger. Dank Künstlicher Intelligenz lassen sich die Folgen besser simulieren.
Innovation

Leuchtturm mit Strahlkraft

Innovationen sichern die Zukunft – aber welche Bereiche haben in Hamburg das größte Potenzial? Und was ist von der Stadt gefordert? Die …
Für ihren Gesundheitsdaten-Pool haben Carsten Claussen (li.) und sein Team unzählige Informationen zusammengetragen.
Schwerpunkt

„Datenschatz“ für alle

Am Fraunhofer-Institut in Hamburg geht zum Jahresbeginn ein großer Gesundheitsdaten-Pool „live“. Er soll hiesigen Start-ups und Unternehmen …
Schwerpunkt

Innovationen vorantreiben

Bewährte Geschäftsmodelle können schnell überholt sein, ständige Erneuerung ist für Unternehmen lebenswichtig. Doch was ist nötig, um solche …
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM