Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Sommerfest

Dr. Malte Heyne (Hauptgeschäftsführer Handelskammer Hamburg), Anne Lamp (traceless materials),  Katharina Fegebank (Zweite Bürgermeisterin und Jurymitglied), Prof. Andreas Timm-Giel (TUHH), Joana Gil (Lignopure), Maximilian Webers (Colipi), Dr. Melanie Leonhard (Wirtschaftssenatorin), Prof. Norbert Aust (Präses Handelskammer Hamburg)
Aktuelles

Zukunftspreis der Hamburger Wirtschaft für die TU Hamburg (plus: Sommerfest-Fotos und -Video)

Die Technische Universität Hamburg (TUHH) erhielt am Donnerstag beim vierten Sommerfest der Handelskammer Hamburg vor 500 geladenen Gästen aus …
OMR-Chef Philipp Westermeyer
Digitalisierung

„Am Ende entscheidet der wirtschaftliche Erfolg“

Ramp106, die Firma hinter dem OMR-Festival, erhielt für das Setzen neuer Maßstäbe „durch Kreativität, Innovation und Engagement“ den …
Isabelle Gardt und Philipp Isfort von ramp106/OMR erhielten von Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust den „Hamburg 2040“-Award.
Aktuelles

„Hamburg 2040“-Award für OMR (plus: Sommerfest-Fotos und -Video)

Nach der Verleihung des Zukunftspreises der Hamburger Wirtschaft wurde vor spektakulärer Kulisse gefeiert.
Rund 500 Gäste folgten der Einladung der Handelskammer zum Sommerfest in die Gleishalle im Oberhafenquartier.
Schwerpunkt

Begegnungen mit Know-how und Innovationsgeist

Vom Sommerfest über den „Tag des Mittelstands“ bis hin zu Sport – die Handelskammer vernetzt die Hamburger Wirtschaft inhaltlich und …
Der „Hamburg 2040 Award“ ging an NXP: Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne, Präses Prof. Norbert Aust, Lars Reger (Geschäftsführer von NXP Deutschland), Zweite Bürgermeisterin und  Wissenschaftssenatorin  Katharina Fegebank (v. li. nach re.)
Aktuelles

„Hamburg 2040 Award“ für NXP (plus: Sommerfest-Fotos und -Video)

Beim zweiten Sommerfest der Handelskammer Hamburg wurde der Halbleiterhersteller NXP Semiconductors  mit dem Zukunftspreis der Hamburger Wirtschaft …
Der European XFEL erzeugt ultrakurze Laserlichtblitze im Röntgenbereich – 27.000-mal in der Sekunde und milliardenfach intensiver als die besten herkömmlichen Röntgenquellen. Seine Tunnelröhren sind mehr als drei Kilometer lang.
Innovation

Auf der Suche nach dem kleinsten Teilchen

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY setzt wissenschaftliche Meilensteine, von denen auch die Wirtschaft profitiert – sogar bei der Optimierung …
Sommerfest der Handelskammer Hamburg im Millerntor-Stadium des FC St. Pauli
Aktuelles

Nach dem „Hamburg 2040 Award“ für DESY wurde gefeiert (Fotogalerie / Video)

Nachdem sich die Hamburger Wirtschaft über zwei Jahre lang mit größeren Events zurückhalten musste, gab es am Donnerstag im Millerntorstadion die …
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM