Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

CO2-Emissionen

Thomas Storm (li.) und Robert Jäger von der Bauunternehmung OTTO WULFF schauen sich in der sogenannten „Musterbude“ auf dem Firmengelände in Billstedt unterschiedliche Arten von Recyclingbeton an.
Schwerpunkt

Hamburg mischt mit

Bauen ohne Beton ist heute kaum noch denkbar. Zugleich hat dieser Baustoff eine katastrophale Klimabilanz. Wege aus dem Dilemma werden dringend …
Cathy Hutz und Mazen Rizk haben ihr Start-up Infinite Roots im Jahr 2018 gegründet.
Existenzgründung

Vorhandene Ressourcen nutzen

Mazen Rizk und Cathy Hutz forschen mit ihrem 80-köpfigen Team an innovativen Lebensmitteln aus essbaren Pilzen. Denn durch den natürlichen Prozess …
Mit der von ihnen entwickelten Technologie möchten Florian Brinkmann, Jens Hartmann, Frank Rattey und Florian Birner das Klima verbessern (v. li.).
Existenzgründung

Für einen lebenswerten Planeten

Florian Birner, Florian Brinkmann, Jens Hartmann und Frank Rattey haben sich zur Aufgabe gemacht, den Klimawandel zu bekämpfen. Mit der von ihnen …
Schwerpunkt

„Wir müssen global denken, da die Klimakrise eine globale Herausforderung ist.“

Maximilian Webers, Mitgründer und CEO des Start-ups COLIPI, spricht im „Hamburg 2040“-Podcast mit Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte …
Im April haben Mitarbeitende der Handelskammer in Zusammenarbeit mit der Generation Trees gGmbH weitere Bäume auf einem Feld in Ottenbüttel bei Itzehoe gepflanzt.
Nachhaltigkeit

Projekt „Klimaneutrale Kammer“ schreitet voran

Um mit gutem Beispiel voranzugehen, hat die Handelskammer im Jahr 2021 das Projekt „Klimaneutrale Kammer“ ins Leben gerufen, zu dem auch das …
Zustellung per E-Lastenrad: Das Modellprojekt Quartiers-Hub Altona sorgt für nachhaltige Beförderung von Waren vor Ort.
Schwerpunkt

Mikrodepots und Lastenrad-Riesen für die „letzte Meile“

Wie lassen sich Waren umweltfreundlich bis zur Haustür bringen? Für den Transport auf der „letzten Meile“ gibt es in Hamburg schon zahlreiche …
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM