Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Der HW-Hingucker, Seite 2

Containerbrücken gehören zum Hafen wie Möwen und Fähren.
Hafen

Ruhepause

Die riesigen Containerbrücken im Hamburger Hafen können mit ihren bis zu 80 Meter langen Auslegern pro Hub 110 Tonnen bewegen.
Sommerlicher Blick auf den Strand von Övelgönne
Aktuelles

Strandleben

Övelgönne, früher bewohnt von Fischern, Bootsbauern und Leimsiedern, wandelte sich im Laufe der Zeit zum beliebten Ausflugsziel. Vor allem im …
Feuerwerk zur japanischen Kirschblüte am abendlichen Himmel über der Außenalster
Aktuelles

Frühlingsfeier

Zwischen Hamburg und der hiesigen japanischen Gemeinde besteht seit vielen Jahren eine enge Verbundenheit. Gefeiert wird das alljährlich mit dem …
Das imposante Treppenhaus im Sprinkenhof
Aktuelles

Stadtkultur

Das Kontorhausviertel, das zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg unter der Gesamtplanung des damaligen Hamburger Oberbaudirektors Fritz …
Zu Weihnachten bekommen Schiffsbesatzungen, die im Hamburger Hafen festgemacht haben, traditionell einen Tannenbaum geschenkt.
Aktuelles

Weihnachten ahoi!

Rund 30 Millionen Weihnachtsbäume werden jährlich in Deutschland verkauft, davon knapp 80 Prozent Nordmanntannen.
Aktuelles

Im Nebeldunst

Der Hafen bleibt treibende Kraft für Hamburgs Wirtschaftsentwicklung.
Der Entwurf der im November 2016 fertiggestellten Elbphilharmonie stammt vom Schweizer Architektenbüro Herzog & de Meuron.
Aktuelles

Kletterkünste

Dreimal im Jahr reinigen neun Industriekletterer die Scheiben der Elbphilharmonie
Seit der Modernisierung des CCH ist die historische Lichtorgel in Saal 3 mit LED-Leuchten bestückt.
Aktuelles

Alt & neu

Gut fünf Jahre dauerte die Modernisierung des CCH, am 29. April wurde es feierlich neu eröffnet – mit 36 000 Quadratmetern Gesamtfläche, …
Seit Kriegsausbruch am 24. Februar 2022 weht über dem Haupteingang der Handelskammer die ukrainische Flagge.
Hamburg International

Solidarisch

Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine sorgt für unermessliches Leid, bedroht die europäische Friedens- und Sicherheitsordnung …
Das Luxushotel The Fontenay eröffnete im Jahr 2018.
Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft

Schöne Aussicht

Prachtstück an der Alster: Das 2018 eröffnete Luxushotel The Fontenay will internationale Gäste nach Hamburg locken – und hofft wie die gesamte …
zutück
Seite 2 von 2
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM