SchwerpunktHeute Talent, morgen FachkraftViele Unternehmen suchen Azubis – und haben oft keinen Erfolg. Neue Strategien sollen junge Menschen von der Attraktivität der dualen Ausbildung …
SchwerpunktEine Chance für HamburgHamburg ist international ausgerichtet und multikulturell, viele Eingewanderte gründen Unternehmen – und der Zuzug von Fachkräften aus dem …
AktuellesFamilienfreundlichkeit und Vielfalt: Ein Plus für UnternehmenKinderbetreuungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Mixed Leadership: Mit Maßnahmen für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur …
SchwerpunktWelche Chancen erwarten Sie für Ihr Unternehmen vom neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz?In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
SchwerpunktEine lebenswerte Stadt zieht Fachkräfte anLebensqualität ist ein entscheidender Faktor für die Attraktivität und wirtschaftliche Dynamik einer Stadt. Hamburg punktet hier in vielen …
Aus- und WeiterbildungStärkung der dualen AusbildungUm mehr Menschen von einer dualen Ausbildung zu überzeugen, besuchte Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher zwei Ausbildungsbetriebe.
Hamburg 2040Podcast mit Roland Harings von AurubisIm Aurubis-Werk auf der Veddel treffen sich für die neue Folge des Zukunftspodcasts der Handelskammer Roland Harings, CEO des …
Hamburg InternationalWillkommen in Hamburg, willkommen im UnternehmenDas Hamburg Welcome Center in Hammerbrook ist eine zentrale Anlaufstelle für Arbeitgebende, die Menschen aus dem Ausland einstellen möchten. Die …
AktuellesBordwerkzeug gegen die FachkräfteflauteHandels- und Handwerkskammer, der Verband Freier Berufe sowie die Stadt Hamburg laden am 8. Juni kleine und mittelständische Unternehmen zum „Tag …
SchwerpunktAzubis gesucht!Hamburg droht massiver Fachkräftemangel, immer mehr Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Die HW beschreibt die schwierige Lage auf dem …