HafenIst der Hamburger Hafen zukunftsfähig?Axel Mattern, Vorstand Hafen Hamburg Marketing e. V., und Axel Kröger, Geschäftsführender Gesellschafter Konrad Zippel Spediteur GmbH & Co. …
SchwerpunktVolle Fahrt voraus fürs KlimaIm Hamburger Hafen kommt die Dekarbonisierung auf Terminals und Schiffen sowie beim Hinterlandtransport voran. Doch Schwachstellen gefährden die …
AktuellesOhne Wirtschaft ist alles nichtsVon der künftigen Bundesregierung fordert die Handelskammer eine konsequente Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik – und eine Anerkennung der …
SchwerpunktAuf zum EnergiehafenAuch 2024 blieb der Hafen unterfinanziert, vorhandenes Potenzial wird nicht ausreichend entwickelt. Zukunftspotenzial bieten Umschlag und Nutzung …
HafenDie Zukunft des Hafens sichernDie Handelskammer und der Unternehmensverband Hafen Hamburg haben ein gemeinsames Impulspapier zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Hafens …
SchwerpunktJobs im WandelHafen, Industrie, Handel – überall revolutionieren Automatisierung und Künstliche Intelligenz Arbeitsabläufe. Wo kommt die Hamburger Wirtschaft …
HafenLebensadernBei Bullenhausen an der Bunthäuser Spitze trennen sich Nord- und Süderelbe. Die Elbe ist nicht nur wichtiger Transportweg für große Container-, …
SchwerpunktSchlüssel für eine wettbewerbsfähige WirtschaftHamburg ist die größte Industriestadt Deutschlands. Doch Krisen und fehlende Fachkräfte sowie steigende Energiepreise und Rohstoffmangel bedrohen …
HafenRuhepauseDie riesigen Containerbrücken im Hamburger Hafen können mit ihren bis zu 80 Meter langen Auslegern pro Hub 110 Tonnen bewegen.