Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Hamburger Wirtschaft

Außenhandel

Welche Auswirkungen der angekündigten US-Zölle erwarten Sie für die Hamburger Wirtschaft?

In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
Anlässlich der anstehenden Bürgerschaftswahl stellte die Handelskammer den derzeit in der Bürgerschaft vertretenen Parteien jeweils drei Fragen zu unterschiedlichen Themen.
Aktuelles

Die Handelskammer fragt nach

Kurz vor der Bürgerschaftswahl am 2. März befragte die Handelskammer SPD, Grüne, CDU, Linke, AfD und FDP zu ausgewählten Themen. Kurz zuvor hatte …
Das aktuelle Handelskammer-Konjunkturbarometer zeigt: Der Geschäftsklimaindikator ist zum Ende des dritten Quartals um fünf auf 89,5 Punkte abgerutscht.
Schwerpunkt

Herbstflaute

Die Stimmung in der Hamburger Wirtschaft hat sich Ende 2024 wieder verschlechtert. Was fehlt, ist ein Aufbruchsimpuls. Exportaussichten allerdings …
Der Dachgarten auf dem „Grünen Bunker“ an der Feldstraße bietet eine grandiose Kulisse. Im Vordergrund links: Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne.
Schwerpunkt

Schauplatz für unternehmerisches Miteinander

Bei zahlreichen Konferenzen und Workshops brachte die Handelskammer die Hamburger Wirtschaft auch im Jahr 2024 wieder zusammen. Hier eine kleine …
Die bürokratischen Anforderungen drücken zunehmend auf die Stimmung der Hamburger Wirtschaft.
Aktuelles

Bürokratie als Geschäftsrisiko

Die Lage der Hamburger Wirtschaft ist weiterhin durchwachsen, so das aktuelle Konjunkturbarometer der Handelskammer.
HK-Service

Die Umfrage ist abgeschlossen.

Wie gefällt Ihnen Ihre HW | Hamburger Wirtschaft?
Geschäftsklima-Indikator der Handelskammer (Mittelwert aus aktueller und künftiger Geschäftslage befragter Hamburger Unternehmen)
Schwerpunkt

Ein Warnsignal für Hamburgs Wirtschaft

Die Stimmung in der Hamburger Wirtschaft hat sich 2023 kontinuierlich verschlechtert, für zahlreiche Branchen ist die Situation besorgniserregend. …
Rund 500 Gäste folgten der Einladung der Handelskammer zum Sommerfest in die Gleishalle im Oberhafenquartier.
Schwerpunkt

Begegnungen mit Know-how und Innovationsgeist

Vom Sommerfest über den „Tag des Mittelstands“ bis hin zu Sport – die Handelskammer vernetzt die Hamburger Wirtschaft inhaltlich und …
Dr. Malte Heyne ist Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg.
Aktuelles

Drei Fragen an Dr. Malte Heyne

Die HW-Redaktion sprach mit dem Hauptgeschäftsführer der Handelskammer über die Wahl zum neuen Plenum, die vom 15. Januar bis zum 19. Februar 2024 …
Präses Prof. Norbert Aust wurde vom NDR zur Halbzeitbilanz interviewt.
Aktuelles

Koalitionsvertrag nicht mehr zeitgemäß

In ihrer Halbzeitbilanz äußerte die Hamburger Wirtschaft Kritik an der Arbeit des rot-grünen Senates.
zutück
Seite 1 von 2
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM