Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

IHK Nord

Wenigstens ein Lichtblick: In der Tourismuswirtschaft verbesserte sich die Stimmung deutlich.
Aktuelles

Wenig Euphorie

Wie das aktuelle Konjunkturbarometer der Handelskammer zeigt, ist eine allgemeine Erholung der Wirtschaftslage in Hamburg derzeit nicht zu erwarten. …
Um den Hamburger Hafen noch besser anzubinden, braucht es mehr Güterzüge. Doch die bisherigen Planungen reichen noch nicht aus.
Mobilität

Runter vom Ausweichgleis

Mehr Güterverkehr auf die Schiene bringen – auch dieses Ziel verfolgt die Bahn mit ihrem neuen Deutschlandtakt. Einfacher gesagt als getan: Eine …
Gemessen an der Bruttowertschöpfung ist Hamburg die größte Industriestadt Deutschlands.
Schwerpunkt

Die Zukunft liegt im Norden

Norddeutschlands Wirtschaft ist gefragt wie nie. 890 000 Unternehmen spielen hier ihre Stärken aus – von erneuerbarer Energie über …
Die 30 Windräder des 2013 errichteten EWE-Windparks Riffgat in der Nordsee liefern Energie für 120 000 Haushalte.
Schwerpunkt

Vollgas für die Energiewende 

Der Norden spielt eine wichtige Rolle für Deutschlands Energieversorgung. In der Zukunftsregion entstehen Hotspots für LNG, Windenergie, …
Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, sind Hamburg und ganz Norddeutschland bereit für die Energiewende – hier zu sehen der Energieberg Georgswerder.
Aktuelles

Energiewende im Norden

Norddeutschlands Wirtschaft ist bereit für die Energiewende. Voraussetzung ist allerdings ein Abbau bürokratischer Hürden. (4. Februar 2022, HW …
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM