Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

KI

Der „SPIEGEL“ vom 8. Juli 2023 zeigt einen Titel mit vier Bildern, die allesamt KI-generiert sind: ein tanzender Papst, Greta Thunberg mit Bier im Flieger, Donald Trump im Knast und eine badende Angela Merkel.
Schwerpunkt

Nachrichten aus der Maschine

Wie Künstliche Intelligenz Verlagen von heute hilft, Verlage von morgen zu werden.
Die Werbeagentur Jung von Matt, 1991 in Hamburg gegründet, ist bekannt für ihre großen und internationalen Kampagnen. Das Unternehmen unterhält heute Büros auf der ganzen Welt, unter anderem in Beijing, Los Angeles, Prag, Seoul, Zürich, Shanghai, Wien und Warschau.
Schwerpunkt

Angespannt, aber optimistisch

Wirtschaftskrise, unberechenbare Weltpolitik und KI-Transformation: Die Werbebranche leidet gerade. Doch es gibt auch Visionen für die Zukunft.
Digitalexperte Thomas Roß berät Unternehmen zu Strategie- und Praxisfragen rund um KI – in Audits und in Workshops.
Schwerpunkt

So klappt der KI-Einsatz

Künstliche Intelligenz bietet die Chance, Marketing effektiver und kostengünstiger zu gestalten – vorausgesetzt, man geht strategisch vor und ist …
Dreh einer Szene für die Kinder- und Jugendserie „Die Pfefferkörner“ im „Ehrenhof“ zwischen Handelskammer und Rathaus. Gestartet ist die  Serie im Jahr 1999 und läuft in der inzwischen 21. Staffel.
Schwerpunkt

Bereit fürs Comeback

Hamburgs Filmindustrie hat in den vergangenen Jahrzehnten Federn gelassen. Doch nun tut sich eine Menge.
Schwerpunkt

Sollte das Urheberrecht zugunsten besserer Trainingsdaten für Künstliche Intelligenz (KI) gelockert werden?

Max Schlensag, Gründer und Geschäftsführer Futurised GmbH, und Isabel Jansen, Leitung Beratung und Weiterbildung Hamburg Kreativ Gesellschaft, …
Christian Rammig, Geschäftsführer der Otto-Group-Tochter data.works
Digitalisierung

KI-Summit: Keine Angst, einfach machen!

Start-ups, große Unternehmen, Wissenschaft und Politik trafen sich in der Handelskammer Hamburg, um sich über die KI-Transformation auszutauschen. …
Jimdo hat den Hauptsitz in Hamburg, die 240 Mitarbeitenden sind aber auf mehr als 15 Länder verteilt. Hier Teammitglieder, die in Spanien tätig sind – bei einem Besuch von Matthias Henze (hinten Mitte).
Aktuelles

Wie Unternehmen die klügsten Köpfe finden

Fachkräfte akquirieren, begeistern und halten, aber wie? Durch eine neue Kultur der Klarheit, sagt Matthias Henze. Der CEO und Mitgründer der Jimdo …
Thomas Müller (li.) und Olaf Schaefers entwickelten MILTON, um IT-Regelaufgaben zu automatisieren und auf diese Weise Mitarbeitende in Unternehmen zu  entlasten.
Existenzgründung

Lückenlose Dokumentation

IT-Teams stehen heute mehr IT-Regelaufgaben und Digitalisierungsprojekten gegenüber als je zuvor. Darum entwickelten Olaf Schaefers und Thomas …
Das Metallpulver von FEHRMANN lässt sich sowohl im 3D-Druck als auch in Gussverfahren einsetzen.
Schwerpunkt

Dreifache Disruption

Quantentechnologien, Künstliche Intelligenz und 3D-Druck haben riesiges Potenzial. Sie werden in absehbarer Zeit die Wertschöpfungskette …
Mit KI lässt sich Strom aus Windkraft und Photovoltaik effizient im Netz verteilen.
Schwerpunkt

Mit Ressourcen klüger umgehen

Künstliche Intelligenz (KI) hilft beim Energie-Management, in der Kreislaufwirtschaft oder bei der Berichtspflicht. Auch Hamburger Unternehmen sind …
zutück
1234
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM