ExistenzgründungDer Blick von außenSybille Pegel und Maike Ruster optimieren gemeinsam mit ihrem Team Betriebe. Sie machen diese nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger. Unter …
SchwerpunktGut, aber nicht gut genugWelches Potenzial für Neuerungen besitzt die Hansestadt? Auf der europäischen Innovations-Landkarte steht sie nicht schlecht da – doch um ganz …
InnovationNordic Startup ChallengeBei der diesjährigen „Nordic Startup Challenge“ beeindruckte unter anderem das dänische Unternehmen TEGnology Aps.
SchwerpunktFrisches Geld für neue IdeenOhne Startkapital ist die beste Idee zum Scheitern verurteilt – doch Gründende können auf zahlreiche Unterstützungsangebote zurückgreifen.
ExistenzgründungDer nachhaltige UnterschiedWeil sie finden, dass zu viele Rohstoffe einfach verschwendet werden, haben Sinah Röh und Sabrina Urban ihr Unternehmen „fyksin“ gegründet, das …
ExistenzgründungImmer die richtige LösungMit seinem Unternehmen „GastroRocket“, das erste „HW-Start-up des Monats“ im Jahr 2025, hat Christoph Gröne eine kostenlose digitale …
SchwerpunktGezielt fördernInnovative Start-ups gestalten die Wirtschaftvon morgen. Die Handelskammer behielt dieSzene auch in diesem Jahr im Blick – und fördert kluge …
InnovationWas macht eine erfolgreiche Gründungspersönlichkeit aus?Beim „Startup-Talk“ der zweiten Hamburger Zukunfts-Konferenz im November geht es um Fallstricke und Niederlagen, aber auch um Siege. Mit dabei …
ExistenzgründungErfolgreich gründenUm Erfolg mit einer Betriebsgründung zu haben, reicht eine tolle Geschäftsidee nicht aus. Die HW gibt Tipps für zukünftige Unternehmerinnen und …
SchwerpunktGründen oder nicht? Der Online-CheckMit einem neuen Persönlichkeitstest können Gründungsinteressierte ihre Eignung überprüfen. Doch wie aussagekräftig ist das Verfahren wirklich?