SchwerpunktVom Verkaufsgespräch zum PitchFrüher reichten bei der Bewerbung um Startkapital adrette Kleidung und gute Vorbereitung. Heute sind Präsentationen Performances, vor denen es viel …
SchwerpunktStarthilfe für GründendeOb Luftfahrt, Logistik oder Künstliche Intelligenz: Fast in jeder Branche unterstützen „Entwicklungshelfer“ wie Inkubatoren („Brutkästen“) …
SchwerpunktSmarte Start-up-MetropoleHamburg gehört bei Firmengründungen im deutschen Städteranking zu den Top drei. Neben vielen Vorteilen in der Hansestadt gibt es aber auch Kritik …
SchwerpunktWie kann Hamburg für Start-ups noch attraktiver werden?In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
ExistenzgründungSpielerische StadterkundungDie von Martha de Vries, Timo Mandler und Verena Mathews gegründete Quiz-Plattform „ryddle“ für Stadtrallyes ist das „HW-Start-up des …
ExistenzgründungPräzise Datenverarbeitung mit KIFür August hat die Redaktion die von Max Schlensag gegründete Futurised GmbH zum „HW-Start-up des Monats“ ausgewählt, die mit einer speziellen …
Existenzgründung„Die Pflege braucht digitale Lösungen“Um die häusliche Pflege effizienter zu machen und vor allem pflegende Angehörige zu entlasten, kamen Maximiliane Kugler und Alicia Faridi auf die …
ExistenzgründungLuftbild auf KnopfdruckDie Beagle Systems GmbH bietet drohnenbasierte Dienstleistungen an und verfügt über ein Netzwerk aus Langstrecken-Drohnen, die auch außerhalb der …
SchwerpunktVon „Nordic Startup Challenge“ bis „Unternehmenswerkstatt“Trotz oder wegen schwieriger Vorzeichen stand das Handelskammerjahr 2023 ganz im Zeichen von Gründung und Konsolidierung junger Unternehmen. Ein …
Schwerpunkt„Wirtschaft und Wissenschaft in Hamburg haben viel zu bieten“Innovationen sichern den Wohlstand. Die Handelskammer hat Projekte gestartet, um die Bedingungen für technologischen Fortschritt zu verbessern.