Alltagskunst

Im Jahr 1969 gestaltete der dänische Designer Verner Panton für das SPIEGEL-Verlagshaus die Kantine.
Die frühere SPIEGEL-Kantine steht heute im Museum für Kunst und Gewerbe.
tektur - stock.adobe.com
Die frühere SPIEGEL-Kantine steht heute im Museum für Kunst und Gewerbe.
Anzeige - Position 1

Von der HW-Redaktion, 26. September 2025 (HW 5/2025)

Die grellorange, fast psychedelisch anmutende Kantinenlandschaft, die der dänische Designer Verner Panton 1969 für den „SPIEGEL“ gestaltete, ist heute noch genauso spannend wie manche Investigativstory des Nachrichtenblattes. Seit 2012 steht sie im Museum für Kunst und Gewerbe. Keineswegs museal ist hingegen die Hamburger Presse- und Medienlandschaft, die sich ständig neu erfindet. Schließlich sind Kunst und Kreativität ein Grundfaktor für Wirtschaftsentwicklung, Lebenslust und Genuss – nicht nur beim Essen.


Anzeige - Position 2
Beteiligen Sie sich an der Diskussion:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Ihr Name wird mit ihrem Kommentar veröffentlicht.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.
Das Kommentarformular speichert Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt, damit wir die auf der Website abgegebenen Kommentare verfolgen können. Bitte lesen und akzeptieren Sie unsere Website-Bedingungen und Datenschutzerklärungen, um einen Kommentar abzugeben.
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Anzeige - Position 3