
Die grellorange, fast psychedelisch anmutende Kantinenlandschaft, die der dänische Designer Verner Panton 1969 für den „SPIEGEL“ gestaltete, ist heute noch genauso spannend wie manche Investigativstory des Nachrichtenblattes. Seit 2012 steht sie im Museum für Kunst und Gewerbe. Keineswegs museal ist hingegen die Hamburger Presse- und Medienlandschaft, die sich ständig neu erfindet. Schließlich sind Kunst und Kreativität ein Grundfaktor für Wirtschaftsentwicklung, Lebenslust und Genuss – nicht nur beim Essen.
