Nach dem „Hamburg 2040 Award“ für DESY wurde gefeiert (Fotogalerie / Video)
Nachdem sich die Hamburger Wirtschaft über zwei Jahre lang mit größeren Events zurückhalten musste, gab es am Donnerstag im Millerntorstadion die Premiere des Sommerfests der Handelskammer Hamburg. Zuerst erhielt das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY den neuen Zukunftspreis der Kammer, danach lief im Ballsaal Süd, im VIP-Bereich und auf dem Tribünenbau des FC St. Pauli lockeres Netzwerken. Die HW zeigt Schnappschüsse des Abends.
Sommerfest der Handelskammer Hamburg im Millerntor-Stadium des FC St. Pauli
Mit dem erstmals vergebenen Preis würdigt die Handelskammer Unternehmen, Institutionen oder Personen, die die Zukunft Hamburgs aktiv mitgestalten, Innovationskraft beweisen und den Standort im Sinne ihrer Standortstrategie Hamburg 2040 voranbringen.
Die fünfköpfige Jury mit Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust, der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank, Uni-Hamburg Vizepräsidentin Prof. Dr. Jetta Frost, Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider und FC-St.-Pauli-Präsident Oke Göttlich würdigte die Bedeutung des Preisträgers: „DESY steht wie keine andere Institution in Hamburg für Innovation und die Entwicklung von neuen gesellschaftsrelevanten Technologien und zieht jährlich mehr als 3.000 Forschende aus aller Welt in unsere Stadt.“ (Weitere Details zum Preis in der Pressemitteilung, einen Bericht über einen Besuch der HW bei DESY lesen Sie hier.)
Schon vorher stand der von NDR-Moderatorin Inka Schneider präsentierte Abend ganz im Zeichen des Aufbruchs in die Zukunft. Dr. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer, diskutierte im Talk mit Finanzsenator Andreas Dressel die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Hamburg nach Corona. Anschließend brachten Caroline Stüdemann (Geschäftsführender Vorstand Viva con Agua e. V.) und Oke Göttlich flammende Appelle an Verantwortung, Nachhaltigkeit und Solidarität.
HW-Fotografin Angela Pfeiffer war den ganzen Abend unterwegs und fing Schnappschüsse des Sommerfests ein:
Live-Zeichnerin Davina Cochrane, Inka Schneider, Carolin Stüdemann (Viva con Agua) und Oke Göttlich (FC St. Pauli)
Philip Koch (Leiter Stabsbereich Strategie und Internationale Beziehungen Handelskammer), Malte Heyne, Kerstin Kramer (Referentin Politische Kommunikation Handelskammer, verdeckt), Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust, Peter Feder (Referent Politische Kommunikation), Jens Portmann (Zum Goldenen Hirschen), Finanzsenator Dressel
Präses Aust hielt die Laudatio auf DESY.
Applaus für Preis und Urkunde
Glückwunsch für Prof. Dr. Helmut Dosch, Vorsitzender des DESY-Direktoriums
Gruppenbild nach gelungenem Bühnenprogramm
Prof. Aust, Prof. Dr. Wim Leemans, Prof. Dr. Edgar Weckert, Prof. Dr. Beate Heinemann, Christian Harringa, Prof. Dr. Helmut Dosch, Arik Willner, Finanzsenator Dressel
Die Party
Fortsetzung im Innenbereich
Spaß im Spielertunnel: Handelskammer-Vizepräses Wilfried Baur, Alexander Eick (Jacques‘ Wein-Depot), Michaela Beck (Leiterin Geschäftsbereich Fachkräfte und Lebenswerte Metropole Handelskammer)
Marsch durch den Tunnel: Michaela Beck, Louisa Steinwärder (Hamburg Kreativ Gesellschaft), Melanie Schriever-Scholz (mixed greens), Handelskammer-Vizepräsides Martina Warning und Wilfried Baur, Alexander Eick
Anke Nehrenberg (kommitment), Olaf Erichsen (Heldenkombinat Technologies)
Dr. Dirck Süß (HWWI), Lutz Bethge (L.A.N.G. GmbH & Co. KG), Ralf Sommer (Hamburgische Investitions- und Förderbank/IFB), Matthias Boxberger (HanseWerk)
Finanzsenator Andreas Dressel, Matthias Boxberger, Ulf Gehrckens (Aurubis)
André Pilling (German Food Bridge), Peter Jebsen (Chefredakteur HW)
Startseite » Aktuelles » Nach dem „Hamburg 2040 Award“ für DESY wurde gefeiert (Fotogalerie / Video)
Beteiligen Sie sich an der Diskussion:
Abonnieren
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Newsletter
Stets auf dem Laufenden bleiben!
Mit dem Newsletter der HW | Hamburger Wirtschaft bleiben Sie immer aktuell informiert. Sie erfahren von spannenden neuen Artikeln, Zusatzangeboten auf der Website und unseren zweimonatlichen Themenschwerpunkten.