ExistenzgründungSpielerische StadterkundungDie von Martha de Vries, Timo Mandler und Verena Mathews gegründete Quiz-Plattform „ryddle“ für Stadtrallyes ist das „HW-Start-up des …
Existenzgründung„Die Pflege braucht digitale Lösungen“Um die häusliche Pflege effizienter zu machen und vor allem pflegende Angehörige zu entlasten, kamen Maximiliane Kugler und Alicia Faridi auf die …
SchwerpunktGesundheitswirtschaft auf WachstumskursDie Gesundheitsbranche ist einer der wichtigsten Wirtschaftstreiber und Beschäftigungsmotoren Hamburgs – und wächst seit Jahren. Eine besondere …
Schwerpunkt„Wenn die Gesundheit an erster Stelle steht, gewinnen alle“Alexandra Bishop, Deutschland-Chefin des Arzneimittel-Herstellers AstraZeneca, spricht über Chancen und Risiken ihrer Branche, die Arbeitskultur …
SchwerpunktDigitalisierung für alleDas Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg bietet Unternehmen Informationen und Unterstützung bei der digitalen Transformation – und greift dabei auf …
SchwerpunktStarthilfe für den WirtschaftsmotorVon Krediten über Zuschüsse für Beratungen zur Digitalisierung bis zur Hilfe bei der Suche nach Gewerbegebieten: Mittelständische Unternehmen …
Schwerpunkt„Wirtschaft und Wissenschaft in Hamburg haben viel zu bieten“Innovationen sichern den Wohlstand. Die Handelskammer hat Projekte gestartet, um die Bedingungen für technologischen Fortschritt zu verbessern.
ExistenzgründungEntschlossen zum ErfolgFür Oktober hat die Redaktion die von Davis Zöllner und Berkay Cankiran gegründete TAAGSOLUTIONS GmbH zum „HW-Start-up des Monats“ …
DigitalisierungKI-Summit 2023Welche Chancen und Risiken bietet Künstliche Intelligenz? Der KI-Summit gab Einblicke.
SchwerpunktSmarter Verkehr: Hamburg innoviertFerngesteuerte Carsharing-Fahrzeuge, selbstfahrende Minibusse und Lkw, smarte Buchungssysteme für Lieferzonen: Die Digitalisierung des Verkehrs …