Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Digitalisierung, Seite 3

Davis Zöllner (li.) und Berkay Cankiran gegründeten gemeinsam die TAAGSOLUTIONS GmbH. Unter dem Label MyTaag digitalisiert das Unternehmen Papiervisitenkarten.
Existenzgründung

Entschlossen zum Erfolg

Für Oktober hat die Redaktion die von Davis Zöllner und Berkay Cankiran gegründete TAAGSOLUTIONS GmbH zum „HW-Start-up des Monats“ …
Hendrik Reese, KI-Experte bei PWC, und Anke Nehrenberg, Vorsitzende des Handelskammer-Ausschusses für Informationstechnologie
Digitalisierung

KI-Summit 2023

Welche Chancen und Risiken bietet Künstliche Intelligenz? Der KI-Summit gab Einblicke.
Deutsche Premiere: Die Carsharing-Autos von Vay werden beim Weg vom Parkplatz bis zur Haustür aus einem externen Cockpit ferngesteuert.
Schwerpunkt

Smarter Verkehr: Hamburg innoviert

Ferngesteuerte Carsharing-Fahrzeuge, selbstfahrende Minibusse und Lkw, smarte Buchungssysteme für Lieferzonen: Die Digitalisierung des Verkehrs …
Dr. Sara Sheikhzadeh, Chief Medical Officer, Asklepios Kliniken GmbH
Hamburg 2040

Podcast mit Dr. med Sara Sheikhzadeh von den Asklepios-Kliniken

Frau Sheikhzadeh ist als erfahrene Chefärztin ins Top-Management von Asklepios gewechselt. Als Chief Medical Officer ist sie für sage und schreibe …
Lösungen für die Mikromobilität der Zukunft: Das neue Format HEY/MICROMOBILITY ermöglicht Testfahrten.
Schwerpunkt

HEY/HAMBURG: Wegweisende Mobilitätsideen

Im Juni präsentiert das HEY/HAMBURG Mobility Festival Trends und Innovationen im Verkehrssektor – mit Vorträgen, Diskussionen und Testfahrten in …
Im Fokus des Wettbewerbs stehen insbesondere die Rad- und Mikromobilitätsströme (zum Beispiel E-Scooter) auf Hamburgs Straßen und Fahrradwegen.
Mobilität

40.000 Euro winken für innovative Ideen zur Mobilitätsmessung

Mit dem Ideenwettbewerb „Urban Data Challenge Hamburg“ wollen die Stadt Hamburg und der Thinktank THE NEW INSTITUTE neue Einblicke in die lokalen …
Digitalisierung

Cyberattacken abwehren – aber wie?

Cyberkriminelle sind eine große Gefahr für die Wirtschaft. Sie legen Systeme lahm, stehlen Daten und erpressen Unternehmen. Steve Wendt, Leiter der …
Haben sich vom Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg beraten lassen: die beiden SITRA-Geschäftsführer Merlin A. Müller (li.) und Björn Wieczorek
Schwerpunkt

Industrie 4.0: So hilft die Kammer

Die digitalen Anforderungen gerade an mittelständische Unternehmen werden immer größer. Das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg unterstützt sie …
3D-Metalldruck beim Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY
Aktuelles

Zuschüsse für die Digitalisierung

Noch bis Ende des Jahres läuft das Förderprogramm „Hamburg Digital”. Es richtet sich explizit an kleine und mittlere Unternehmen. (5. August …
Digitalisierung

Was halten Sie vom papierlosen Büro?

In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
zutück
1234
weiter
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM