Hamburger Wirtschaft
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

HW 3/23, Seite 2

Informationstechnologie

Der KI-Boom: Das Potenzial von ChatGPT & Co.

Im November 2022 wurde ChatGPT eingeführt. Seither hat der Chatbot einen regelrechten Boom ausgelöst. Wird Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeit …
Hamburg International

Unentbehrlich für den Außenhandel

Seit über 100 Jahren sind die „K und M“ das Standardwerk für Einfuhrbestimmungen. Die neue 45. Auflage erscheint auch als Online-Version.
Hamburg International

„Hamburg tritt an!“ – Radeln für die Ukraine

Die HW sprach mit Initiator Martin Blüthmann, Agenturchef, Herausgeber von „sporting hamburg“ und Mitglied des Sportausschusses der …
Hamburg International

Besuch in Frankreich

Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne führte in Paris Gespräche mit den Spitzen der Internationalen Handelskammer und der OECD und …
Aus- und Weiterbildung

Hilfe bei der Berufswahl

Was kommt nach der Schule? Diese Frage bewegt viele Jugendliche. Die Handelskammer unterstützt sie mit persönlicher Beratung.
Aktuelles

Kammerarbeit zahlt sich aus

Anfang 2024 wählt die Hamburger Wirtschaft ein neues Plenum. Zeit für die HW, einen Blick auf die Plenararbeit der vergangenen drei Jahre zu werfen …
Hamburg 2040

Erfolge, Meilensteine und Ausblick

Damit Hamburg innovativer, dynamischer und nachhaltiger wird, hat die Handelskammer die Standortstrategie „Hamburg 2040“ ins Leben gerufen. Seit …
Aktuelles

Strandleben

Övelgönne, früher bewohnt von Fischern, Bootsbauern und Leimsiedern, wandelte sich im Laufe der Zeit zum beliebten Ausflugsziel. Vor allem im …
Stadtentwicklung

Wie kann Hamburgs Innenstadt vielfältiger werden?

In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
Aktuelles

In guten wie in schlechten Zeiten

Hamburgs Wirtschaft ist resilient, wie die vielen Firmenjubiläen alljährlich zeigen. Die HW stellt einige der Unternehmen vor, die sich im Lauf der …
123
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM